.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Dr.-Ing. Ralph Flügel

Die derzeitige öffentliche Debatte über den Begriff „Satire“ ist Anlass zu der nachfolgenden Stellungnahme gewesen: der Leserbriefschreiber vertritt die Ansicht, dass jeder Mensch Mitverantwortung trägt für die Aufrechterhaltung einer einigermaßen friedlichen Weltordnung: Wir sind uns darüber einig, dass die falschen Worte zur falschen Zeit an einem falschen Orte an die falsche Adresse einen Krieg auslösen können – oder zumindest eine handfeste Prügelei. Übertragen auf die internationale politische Bühne kann eine „verbale Eskalation“, in der „ein Wort das andere gibt“  in Zeiten internationaler Spannungen sehr wohl zu einer militärischen Konfrontation zwischen verschiedenen Staaten führen. Wir können uns keine Situation erlauben, in der ein „dahergelaufener Narr“ mit unbedachten Worten zu einem völlig ungeeigneten Zeitpunkt einen Funkenflug auslöst, der zum „großen Knall“ führt. Aus diesem Grunde rät der Leserbriefschreiber davon ab, die Strafbarkeit der Beleidigung ausländischer Staatsoberhäupter abzuschaffen. Die Freiheit der Zunge ist nicht alles. Sie funktioniert nur, wenn man damit umgehen kann wie der Autofahrer mit seinem Auto. Um nicht nur im eigenen, sondern auch im Interesse seiner Mitmenschen zu vermeiden, dass er „einen Unfall baut“, muss er vor Antritt seiner ersten Fahrt einen  Führerschein machen. Genau so sollte es auch einen „Führerschein für die menschliche Zunge geben“, damit nicht ständig „verbale Verkehrsunfälle“ zwischen den Menschen passieren. Mit Freiheitsberaubung hat das nichts zu tun, eher mit der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit. Im Übrigen sollten die Anhänger der Satire bedenken, dass es einen Grenzbereich gibt, in dem die geistreiche Satire in gewöhnliche, geistlose Obszönität übergeht. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top