Die Europäische Union gleicht einem jungen Baum, der offensichtlich zu schnell gewachsen ist, denn das Wachstum zeigt Ermüdungserscheinungen. Die Staaten am Südrand sind von den europäischen Mitgliedschaftsbedingungen überfordert, die Staaten am Ostrand fühlen sich von Brüssel bevormundet und ein Land am Westrand des Kontinents fühlt sich in seinem Selbstwertgefühl beeinträchtigt – das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland.Großbritannien hat eine ehrwürdige Vergangenheit als Führungsnation eines Weltreiches, das sich über alle Kontinente erstreckte. Das hat sich im Selbstwertgefühl der Nation niedergeschlagen.Noch etwas anderes muss bedacht werden: Großbritannien fühlt sich – über alle Zweifel erhaben – enger mit den USA verbunden als mit dem Alten Kontinent. Vollkommen unerträglich muss für jeden Briten der Gedanke sein, dass bei einer Fortsetzung des europäischen Zusammenschlusses ein europäischer auf demokratische Art zustande gekommener Präsident Vorgesetzter der britischen Königin werden würde. Das mutet der Leserbriefschreiber der britischen Nation nicht zu und empfiehlt daher den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Großbritannien ist stark genug, seinen Weg allein zu gehen.Eine Zurechtweisung geht an die Kommissare für die EU – Erweiterung: wie lange braucht ein Baum zum Wachsen? Mit welcher verantwortungslosen Geschwindigkeit haben Sie die Europäische Union zusammengebastelt? Was macht man mit einem Baum, der zu viele Äste angesammelt hat? Er wird zurückgeschnitten. Meine Empfehlung an die europäischen Entscheider: schneiden Sie den europäischen Baum zurück auf diejenigen Staaten, die schon zum Reiche Karls des Großen gehört haben! Und lassen Sie den europäischen Baum dann langsamer wachsen! Noch eins: wer seine Mitgliedschaft in der EU beantragt, soll feierlich erklären, das er sich zur europäischen Solidarität ohne wenn und aber bekennt und feierlich auf alle Extrawürste verzichtet – oder aber vor der europäischen Tür bleiben! Dann hat Europa eine Zukunft. Otfried Schrot