.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Markus Weigel

Kampfhandlungen in der Nähe von Grenzverläufen können leicht dazu führen, dass ein schallschnelles Flugzeug einmal aus Versehen eine Grenze überfliegt – wie in diesem Falle die syrisch – türkische. Ein mit Schallgeschwindigkeit fliegendes Kampfflugzeug benötigt für einen Kilometer ganze drei Sekunden. Zu allem Überfluss finden im syrischen Kriegsgebiet auf vergleichsweise engem Raum Kampfhandlungen zwischen verschiedenen Konfliktparteien statt. Da ist es mehr als wahrscheinlich, dass früher oder später Grenzverletzungen im Luftraum stattfinden, ohne dass die Piloten diese beabsichtigt haben. Das weiß sowohl Wladimir Putin als auch Ahmet Davutoglu. Es wäre deshalb klüger, wenn beide ihr propagandistisches Wolfsgeheul unterlassen würden. Der Abschuss war deshalb politischer Stumpfsinn, weil der Besuch des russischen Außenministers in Ankara bevorstand, der nun abgesagt worden ist. Überlässt es die türkische Regierung ihren Kampfpiloten, per Druck auf den „roten Knopf“ zu bestimmen, ob ein Staatsgast aus Moskau nach Ankara kommt oder nicht? Wer hat nun etwas von der Absage dieses Besuches, an der die türkische Regierung sicher nicht interessiert war? Kluge internationale Staatskunst würde jetzt zur Zusammenfassung aller Kräfte zum Kampf gegen den Islamischen Staat aufrufen, die Sanktionen gegen Russland sofort aufheben  und Streitthemen wie  Herrn Assad und die Besetzung der Krim ganz in den Hintergrund rücken, bis die „Aufgabe Nr. 1“, die Vernichtung des Islamischen Staates, erfüllt ist. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top