.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

Hamburger Morgenpost vom 02.09.2015 laut genios.de
-------------------
Wir Deutschen sollten froh sein, dass wir, nachdem wir die Schande des Holocaust auf deutschem Boden nicht verhindern konnten, von der Weltgeschichte die Chance erhalten haben, der Welt zu zeigen,
  dass wir fähig und willens sind, eine vorbildliche Humanität an den Tag zu legen. Allerdings sollten wir uns dabei nicht zu sehr auf unsere „europäischen Brüder“ verlassen. Brüderlichkeit ist eine Geisteshaltung, die nie in dem Ausmaße vorhanden ist, in der man sie sich wünscht. Bevor unsere europäischen Brüder den Reifegrad erreicht haben, uns Deutschen bei der Bewältigung des Flüchtlingszustroms zu Hilfe kommen, können wir Deutschen auf sehr unbürokratische Art zur Selbsthilfe greifen.Die deutsche Bundeskanzlerin könnte z.B. vor die Fernsehkameras  treten und deutsche Familien bitten, zusammen mit Flüchtlingsfamilien Familienpatenschaften zu begründen, um diesen Familien bei der Integration in die deutsche Gesellschaft zu helfen. Ältere Ehepaare, deren erwachsene Kinder aus dem Elternhause ausgezogen sind, könnten jüngere aber alleinstehende junge Frauen und junge Männer bei sich aufnehmen, um ihnen „elterliche Nestwärme“ zu bieten und von diesen wiederum versorgt und unterstützt werden, wenn das vorrückende Lebensalter ihnen zu schaffen macht.
Begreifen wir doch, was an Fähigkeiten in den Köpfen dieser Menschen zu uns kommt, die wir nur an den richtigen Stellen in unsere gesellschaftlichen Abläufe einbauen müssen! Die Weltgeschichte offeriert uns mit den Flüchtlingen einen großen Reichtum. Wir müssen es nur erkennen.
Der Begriff „sicheres Herkunftsland“ ist von verstaubten Bürokraten ersonnen worden. Wollen wir einen Unterschied machen zwischen Leuten, die in ihrer Heimat verhungern müssen, weil sie keine Arbeit finden, wenn sie zurückkehren und solchen, die erschossen werden, wenn sie nach der Rückkehr in die Hände der Geheimpolizei fallen? Auf solche Ideen können nur Bürokraten mit festem Monatseinkommen verfallen.
Der Verfasser dieses Leserbriefes hat das Modell der Familienpatenschaften (zwischen jüdischen und arabischen Familien) verschiedenen israelischen Stellen vorgeschlagen mit dem Ziele des allmählichen Abbaus des Hasses zwischen Juden und Arabern – ohne Reaktion. Es liegt wohl daran, dass verschiedene israelische Politiker den Hass zwischen Juden und Arabern so sorgfältig pflegen wie der Besitzer eines Golfplatzes seinen Rasen.

Otfried Schrot                                                                                                                                


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top