Es ist wieder einmal Sommer auf der Nordhalbkugel, die bevorzugte Jahreszeit, in der die Gehirne der Politiker in
dieser Weltreligion kollabieren und sie ihr Heil in der Kriegführung zur Lösung ihrer Probleme
suchen.
Beispiele: 1.)Juli 1870: Ausbruch des deutsch – französischen Krieges ( Tote: ca. 182 000)
2.)August 1914: Ausbruch des Ersten Weltkrieges (Tote: 17 000 000)
3.)September 1939: Ausbruch des Zweiten Weltkrieges (Tote: 70 000 000)
4.)Juni 1950: Ausbruch des Krieges zwischen Nordkorea und Südkorea. (Tote: 940 000 Soldaten, drei Millionen
Zivilisten)
Korea ist seit 1953 gespalten, das heißt seit drei Generationen. Es sieht danach aus, dass die gegenwärtigen
Regierungen in Seoul und Pyongyang entschlossen sind, einen Konflikt, den eine Generation vom Zaun gebrochen
hat, die seit Jahrzehnten in ihren Gräbern liegt, ,weiterzureichen an eine Generation, die noch gar nicht geboren ist -
eine Spitzenleistung politischen Stumpfsinns, politischer Dummheit und politischer Unfähigkeit.
Die ständigen Mitglieder des Weltsicherheitsrates, die gemäß Artikel 24 der UN-Charta für die internationale
Sicherheit verantwortlich sind, zeichnen sich nicht durch nennenswerte geistige Beiträge zur Lösung des Konfliktes
aus. Das Einzige, was den USA einfällt, ist die Errichtung einer Drohkulisse mit ihrer Flotte vor der nordkoreanischen
Küste – eine Maßnahme, die sicher nicht zur Wiedervereinigung Koreas führen wird.Kim Jong Un macht nicht den
Eindruck eines Mannes, den Abschreckungsversuche tatsächlich erschrecken, sondern dessen Zorn dann noch weiter
eskaliert. Die USA führen lieber einen Atomkrieg mit Nordkorea als dass sie vorher mit diesem Mann einmal reden.
Es ist sicher nicht angenehm, sich mit einem Mann an den Konferenztisch zu setzen, der seine engsten Mitarbeiter
entweder von Hunden zerfleischen oder aber vor schussbereite Kanonen binden lässt, aber wenn man damit einen
Dritten Weltkrieg abwenden kann, sollte man es tun. Obama, der sich in der zweiten und letzten Amtszeit befindet,
braucht auf wutentbrannte Republikaner keine Rücksicht mehr zu nehmen. Vorschlag zur Lösung des Koreakonfliktes:
Der Weltsicherheitsrat beauftragt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, die Regierungschefs der beiden
Koreas zu einer gemeinsamen Konferenz einzuberufen und ihnen drei Schriftstücke zur Beschlussfassung
vorzulegen:
1. Stufenplan zum dauerhaften Abbau der Spannungen zwischen Nord – und Südkorea 2.Stufenplan zur Annäherung der Bevölkerung von Nord – und Südkorea
3. Stufenplan zur Schaffung einer Verfassung für das künftige wiedervereinigte Korea. Das ist gedeihlicher für die Zukunft Koreas als Mord und Totschlag zu Lande, zu Wasser und in der Luft.