.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Frau Bundesministerin,
ich gratuliere Ihnen zu Ihrer öffentlichen Erklärung  „Wir werden noch viele retten müssen“. Sie führen  mit dieser Erklärung die deutsche Nation   auf den Weg einer Vorbildnation für die Welt, was umso gebotener ist, weil Deutschland der Welt im 20. Jahrhundert drei Mal nicht nur mit schlechtem, sondern mit bösem Beispiel vorangegangen ist. Es spricht nicht nur für Ihr moralisches, sondern auch für Ihr historisches Verantwortungsbewusstsein, im Angesicht des Flüchtlingselends auf dem Mittelmeer das Element der politischen Moral in die deutsche Politik einzubringen. Politik ohne Moral ist wie Brot ohne Butter. Unser mächtigster Verbündeter hat es noch nicht begriffen. Bevor Sie, sehr geehrte Frau Ministerin, der Bundeswehr weitere Aufträge erteilen, andere  Brandherde in der Welt zu löschen, rege ich an, Ihr Ministerium zu beauftragen, die Antworten auf die folgenden Fragen zu finden:

1.Wer ist der Verursacher des jeweiligen Brandes?
2.Wer füttert den Brandherd mit Waffenlieferungen?
3.Wer  finanziert die Waffenlieferungen?
4.Wer profitiert von dem Brand?
5.Wer ist mit Blick auf Artikel 24 der Charta der Vereinten Nationen in noch höherem Maße als Deutschland verpflichtet,den jeweiligen Brandherd zu löschen?  

Frau Ministerin, wenn wir wollen, dass auf diesem Planeten etwas besser werden soll, dann müssen wir danach streben, 

1.die Anzahl der auf der Welt  zirkulierenden Waffen zu verringern,
2.die Waffenexporte der größten Waffenexporteure der Welt, zu denen auch Deutschland gehört, auf „Null“ zu reduzieren.

Je mehr Waffen die USA, Russland, China und Deutschland exportieren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass immer mehr Warlords in die Lage versetzt werden, Kriege zu führen. Diese Kriege erzeugen soziales Elend, welches wiederum  Flüchtlingsströme produziert, die sich die wohlhabenden Länder zum Ziele nehmen, zu denen auch Deutschland gehört. Diese Flüchtlingsströme werden in dem Maße zunehmen wie die Anzahl der Kriege.

Die USA, Russland und China, obwohl die größten Waffenexporteure der Welt und damit die größten Kriegsverursacher, nehmen überhaupt keine Flüchtlinge auf, und niemand protestiert dagegen. Da gibt es politischen Handlungsbedarf, Frau Ministerin!
Deutschland wird auf Dauer auch mit der ausgefeiltesten Willkommenskultur nicht verhindern können, dass es bei der Kollision von Flüchtlingen mit Einheimischen soziale Unruhen in immer größerem Ausmaße  geben wird. Sie wollen der  zunehmenden globalen Unruhe mit einer Erhöhung der Rüstungsausgaben begegnen. Ich widerspreche Ihnen: veranlassen Sie erst einmal eine Reduzierung der deutschen Waffenexporte! Keine Nichtweiterverbreitungserklärung der Empfänger deutscher Rüstungsgüter wird verhindern können, dass deutsche Waffen früher oder später in die Hände des Terrors fallen. Papier ist geduldig, und Bestechungsgelder sind mächtig.
Möge es Ihnen erspart bleiben, Frau Ministerin, eines Tages vor die Fernsehkameras mit der Erklärung treten zu müssen, dass deutsche Soldaten auf einem Auslandseinsatz von in Deutschland produzierten Waffen getötet worden sind! Dann könnte sich der Stuhl, auf dem Sie sitzen, in einen Schleudersitz verwandeln! Sie sind zu sympathisch, als dass man Ihnen dieses wünschen möchte.



Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top