.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Da hat nun einmal wieder eine Konferenz der Anti – IS – Koalition im behaglichen Paris stattgefunden, auf welcher die
Entscheidungsprozesse langsamer vorankommen als der Vormarsch des IS im Irak und in Syrien.
Wo hakt es denn?
1. Es hakt bei der Entschlossenheit, den IS zu besiegen, die geringer ist als die Entschlossenheit des IS, einen
islamischen Staat zu errichten.
2. Es hakt bei der Kenntnis der Konferenzteilnehmer vom Inhalt der Charta der Vereinten Nationen. Artikel 24 der Charta
der Vereinten Nationen sagt ganz klar, dass die Mitglieder des Weltsicherheitsrates die Hauptverantwortung für die
Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit tragen, damit insbesondere die ständigen Mitglieder des
Weltsicherheitsrates, die USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien.
Russland und China sind zurzeit erkennbar „nicht im Boot“ beim Kampf gegen den IS. Weshalb
nicht
?
3. Es hakt bei den Grundkenntnissen der Konferenzteilnehmer von den Grundsätzen jeder Kriegführung. Seit es
Luftstreitkräfte gibt, lernen die Offiziersschüler an allen Militärakademien der Welt, dass man feindliches Territorium nicht
allein mit Luftstreitkräften erobern kann, sondern dass Bodentruppen den Krieg zum Abschluss bringen
müssen.
4. Es hakt beim Willen der USA, Bodentruppen einzusetzen. Das amerikanische Volk ist kriegsmüde.
5.Es hakt bei der Fähigkeit der irakischen Armee, bei ihren plötzliche Absetzbewegungen vom Feind - um das hässliche
Wort „Flucht“ nicht zu gebrauchen – wertvolles Kriegsgerät mitzunehmen, statt es in die Hände des Feindes fallen zu
lassen, was bereits zu wiederholten Malen passiert
ist.                                                                                                                                                                 6. Es hakt bei der Fähigkeit der Anti – IS – Koalition, Zufuhren und Zuflüsse von Kriegsgerät und Geld an den IS total zu
unterbinden. Der IS verfügt über Waffen aus zwanzig Staaten, die daran alle gut verdienen.
7. Es hakt bei der Anti – Is – Koalition vor allem an einem: es fehlt eine charismatische, entschlossene Führergestalt,
deren Willenskraft, Entschlossenheit, Vorbildlichkeit und Glaubwürdigkeit  Al Baghdadi, dem Führer des IS,  zumindest
ebenbürtig ist und selbst dem IS Respekt einflößt. Ohne diese Führergestalt wird es nicht gehen. Es sei dahingestellt, ob
das ein politischer Führer sein wird wie einstmals Winston Churchill oder ein militärischer Führer wie einstmals General
Mac Arthur.                                                                                                                                                    8. Es hakt an der fehlenden Bereitschaft der USA, mit Russland und China zu einem Ausgleich zu kommen als
Voraussetzung für einen gemeinsamen Kampf gegen den IS. Es sieht danach aus, dass die USA  diesen schweren Fehler
in ihrer  weltpolitischen Strategie zu spät erkennen werden.
Abschließende Stellungnahme des Leserbriefschreibers:
Erst wenn die Anti – IS – Koalition
1.)um Russland und China erweitert worden ist
2.)eine charismatische Führerpersönlichkeit gefunden hat, die auch dem Gegner Respekt einflößt, kann
sie die Siegerstraße betreten.
Ohne Russland und China im Boot besteht die Gefahr, dass die Auseinandersetzung mit dem IS für den
Westen einen verhängnisvollen Ausgang nehmen wird.


                                                                                                                                                                      


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top