.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Frage: Was hat Griechenland mit der flächenmäßig fast sechsmal und bevölkerungsmäßig mehr als viermal so großen Ukraine gemeinsam? Antwort: Beiden Staaten steht das Wasser bis zum Hals! Und in beiden Ländern sind die gleichen Hauptschuldigen für die prekäre Lage auszumachen, nämlich ebenso skrupel- wie gewissenlose Geschäftemacher, denen das Schicksal ihrer Heimatländer am Arsch vorbeigeht und die selbst aus der Not und dem Elend ihrer Landsleute noch Profit schlagen; Leute, die Unsummen Geldes am Fiskus ihrer Herkunftsländer vorbei - also illegal - ins Ausland verschoben haben.  Die zwielichtige Ukrainische "Gasprinzessin" Julija Tymoschenko und der griechische Reedereierbe und Playboy Stavros Niarchos sind typische Vertreter dieser Spezies, für die "Solidarität" ein Fremdwort ist. Dabei geht es um gestohlenes Geld, denn kein Mensch kann mit Geschäftstüchtigkeit allein Milliardenbeträge verdienen , geschweige denn mit ehrlicher Arbeit. Gemäß dem Sprichwort, wonach der Hehler der gleiche Lump ist, wie der Stehler, müssen sich jedoch alle an die Nase fassen, die ihnen bei ihren Betrügereien geholfen haben oder immer noch helfen; gewisse Staaten ebenso, wie bestimmte Banken, womit wir bei der Schweizer Filiale der britischen Großbank HSBC wären. Bei dieser größten Privatbank Europas hatten (Stand: 2007) Kunden aus über 150 Ländern auf ca. 30.000 Konten mehr als 118 Milliarden US-Dollar versteckt. Neben Diktatoren und nahöstlichen Potentaten, Waffenhändlern und anderen Kriminellen, hatten auch Prominente aus Sport, Politik und Wirtschaft dort ihr Schwarzgeld gebunkert. Es versteht sich von selbst, daß auch die Namen deutscher Kontoinhaber in den Büchern der HSBC-Bank auftauchten – Uli Hoeneß läßt grüßen! Angesichts der Hilflosigkeit einer naiven EU und dem zahnlosen Tiger IWF gegenüber den Machenschaften dieser Großbetrüger und deren Helfershelfer kommt einem unwillkürlich die "Internationale" mit dem Text ihrer zweiten Strophe in den Sinn, wo es heißt:

"Es rettet uns kein höh’res Wesen, kein Gott, kein Kaiser, noch Tribun.  Uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun!"
Wir müssen tatsächlich selber etwas tun, denn die Zeche haben wir allemal zu bezahlen, soviel ist gewiß. Gewiß ist aber auch, daß Griechenland und die Ukraine nicht bei der EU zum Betteln gehen bräuchten, wenn sie die hinterzogenen Steuermilliarden ihrer superreichen Landsleute aus dem Ausland zurückbekommen würden. Hier wäre auch unter den Staaten Solidarität gefragt, aber auf diesem Ohr ist man besonders in London taub; schließlich sind nach Schätzung der dortigen griechischen Botschaft allein 40.000 Griechen im "safe haven" von London ansässig, darunter wohl die halbe "jeunesse doree" Griechenlands. Aber auch dubiose Leute wie der russische Oligarch und Milliardär Michail B. Chodorkowski sind den Engländern willkomen, Hauptsache der Finanzplatz London boomt. Moralische Bedenken in Bezug auf die Kundschaft und die Herkunft ihres Vermögens interessieren hierbei nicht. "England zuerst!" lautet die Devise und auch im Geschäftsleben gilt für die Briten: "Right or wrong - my country!"
   
Dr. Werner J. Leitmeier
Ingolstadt

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top