.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

SZ vom 21.08.2014, Seite 15, Titel "Milde Gaben"
-------------------------
"Frau von der Leyen to the front!"

Ach wie niedlich! Die Ober-Mutter der Bundeswehr, die für unsere "Wohlfühl-Armee" samt Kitas zuständige Ministerin von der Leyen, will den bedrängten Kurden im Irak Schutzwesten, Helme und Unimog-Fahrzeuge schicken; dazu vielleicht noch etliche Pakete mit übrig gebliebenen Bahlsen-Keksen aus ihrem früheren Leben? Das wird die bösen IS-Kämpfer dort gewiß schwer beeindrucken. Wenn die kampferprobte Afghanistan-Touristin von der Leyen diese milden Gaben dann auch noch zusammen mit der Pfarrerin Käßmann persönlich vor Ort verteilen würde, stünde dem Frieden auf Erden beziehungsweise im Irak sicher nichts mehr im Wege. Dann würden nämlich den Kämpfern beider Konfliktparteien vor lauter Lachen ihre Waffen aus den Händen fallen und sie wären nicht mehr in der Lage, auch nur einen einzigen Schuß abzugeben. Die Realität sieht leider anders aus und daß Margot Käßmann diese nicht sieht oder sehen will, ist wohl in ihrem Job als Pfarrerin begründet. Eine Verteidigungsministerin sollte allerdings mehr Realitätssinn besitzen; das ist sie ihrem Amt schuldig.
Die Selbstbeschränkung Deutschlands für Waffenlieferungen in Krisengebiete ist ohnehin nur eine Farce. Seit Jahr und Tag beliefern wir einen Staat mit Kriegswaffen, der sich bis heute weigert, die UN-Resolution 242 vom November 1967 zu befolgen und die seinerzeit von ihm besetzten palästinensischen Gebiete wieder zu räumen. Ein einziges Mal ist die Bundesrepublik hier ihrer völkerrechtlichen Pflicht nachgekommen, als im Oktober 1973 Staatssekretär Paul Frank vom Auswärtigen Amt beim US-Gesandten in Bonn, Frank Cash, gegen die Verladung von amerikanischem Kriegsgerät (Panzerhaubitzen M 109 und F 4 F Phantom-Kampfjets) auf israelische Schiffe ("Galia" und "Narciss") in Bremerhaven unter Hinweis auf die deutsche Neutralität protestierte (mit dem nämlichen Mißerfolg natürlich, wie bei der NSA-Affäre in unseren Tagen; deutsche Regierungsstellen waren für die Amerikaner schon immer lediglich "Schießbudenfiguren", auch wenn sie sich noch so aufgeblasen haben).Jedenfalls ist das Herumgeeiere der Regierung in Berlin in der Frage der Waffenlieferungen nach dem Irak schon mehr als lächerlich!.

Dr. Werner J. Leitmeier

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top