Sehr geehrte Redaktion,
die erste Sitzung des neuen Gemeinderats in Niederorschel war ein bedeutender Moment für die Gemeinde. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um einen Gedanken zur Neuwahl und der zukünftigen Zusammenarbeit zu äußern.
Die Wahl des neuen Bürgermeisters sollte als Chance für einen echten Neuanfang verstanden werden – insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit der Fraktionen. Es ist essenziell, dass künftig wieder das Wohl der Gemeinde im Mittelpunkt steht, unabhängig davon, aus welcher Fraktion eine Idee stammt. Nur wenn wir den Fokus auf die Sache legen und gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir die vielfältigen Herausforderungen meistern und als vereinte Gemeinschaft gestärkt daraus hervorgehen.
Leider ist zu bedauern, dass weder vom scheidenden Bürgermeister noch von den Verantwortlichen in der Verwaltung ein gemeinsamer Übergang angestrebt wurde. Gerade im Hinblick auf den abgelehnten Haushalt 2025, der maßgeblich durch die ausscheidenden Mitglieder geprägt wurde, zeigt sich für mich ein Mangel an Verantwortungsbewusstsein. Ein solcher Übergang hätte dazu beitragen können, Kontinuität und Stabilität zu sichern – im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger.
Ich hoffe sehr, dass künftig mehr Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit gelegt wird. Nur so kann Niederorschel auch in schwierigen Zeiten gemeinsam voranschreiten und die Zukunft positiv gestalten.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Fuchs