Sehr geehrte Damen und Herren,
die Nachricht, dass die versprochene Senkung der Stromsteuer für private Haushalte nun doch nicht kommt, hat mich zutiefst enttäuscht. Diese Entscheidung steht nicht nur im Widerspruch zu den Bedürfnissen der Bevölkerung – sie widerspricht auch dem, was im Koalitionsvertrag 2025 klar vereinbart wurde:
„Wir werden als Sofortmaßnahme die Stromsteuer für alle auf das europäische Mindestmaß senken.“
Nun bleibt die Steuer für Millionen Haushalte unverändert – während Industrie und Landwirtschaft entlastet werden. Was bitte ist an dieser Entscheidung noch sozial ausgewogen?
Ich spreche dabei nicht nur aus allgemeiner Sorge, sondern aus eigener Betroffenheit: Die Stromkosten stellen für mich und viele andere eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Die Aussicht auf eine Entlastung hatte Hoffnung gemacht – umso größer ist jetzt die Enttäuschung.
Ich frage mich: Wie soll man politischen Versprechungen noch Vertrauen schenken, wenn selbst Koalitionsverträge zur Verhandlungsmasse werden? Diese Art von Politik schafft Frust und fördert Politikverdrossenheit.
Ich fordere die Bundesregierung auf, sich an ihre Zusagen zu halten und auch private Haushalte spürbar zu entlasten – nicht irgendwann, sondern jetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Ahrend