.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

Katholische Frauen schockiert über doppelzüngige Argumentation – Solidarität mit Melanie F.

Wir sind als katholische Christinnen zutiefst schockiert, dass das Kölner Landgericht die Klage von Melanie F. abweist und damit der doppelzüngigen Argumentation des auf Schmerzensgeld verklagten Erzbistums auf den Leim geht. Als Diözesanverb des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) kritisieren wir das Verhalten des Gerichts ebenso wie des Erzbistums mit besonderem Nachdruck.

Normalerweise nämlich hebt die kirchliche Lehre hervor, dass ein Priester stets ganzheitlich im Dienst ist. Das schließt aus, einen Priester als zeitweise reine Privatperson zu betrachten, wie es im Prozess erfolgte – er ist immer Amtsperson. Dies zeigt sich im vorliegenden Fall auch darin, dass der Beklagte Hans U. die Genehmigung von Erzbischof Höffner einholte, um Pflegevater von Melanie F. zu werden. Dass er die Auflage des Erzbistums, eine Haushälterin einzustellen, nicht erfüllte, hat das Erzbistum offenbar nicht überprüft.

Als katholischer Frauenverband sind wir zutiefst beschämt, dass das Erzbistum Köln sich mit der perfiden Argumentation, Hans U. habe den Missbrauch als Privatperson begangen, aus der Mitverantwortung zieht. Das ist scheinheilig! Wir fordern dagegen, dass kirchliche Stellen das Leid Betroffener, die Missbrauch durch Kleriker erfahren haben, anerkennen. Dazu gehört auch, jene Mitverantwortung zu übernehmen, wie sie im vorliegenden Fall offensichtlich ist.

Darüber hinaus ist höchst problematisch, dass Missbrauchsverbrechen nach deutschem Recht verjähren. Denn Betroffene brauchen oft viele Jahre, ehe sie über das Erlebte sprechen können, geschweige denn rechtliche Schritte gegen die Missbrauchstäter unternehmen. Der Schwere der Taten, die Betroffenen oft tiefe und langwierige seelische Verletzungen zufügen, wird das nicht gerecht!

Wir üben Solidarität mit Melanie F. und unterstützen insbesondere, dass sie sich mit dem jetzigen Urteil nicht zufrieden geben will, sondern weitere rechtliche Schritte anstrebt.

Katholischer Deutscher Frauenbund, DV Köln


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top