Guten Tag,
Wenn volle Züge auf vollen Bahnsteigen ausgeschüttet werden, ist es zu erwarten, dass Leute ausrasten. Könnte die DB es anders organisieren. Lassen Sie Leute auf leeren Bahnsteigen aussteigen und Leute auf einen leeren Zug warten. Aussteigen und gleichzeitig einsteigen ist eine Zumutung für Reisende, dieses erlebe ich jedes mal, wenn ich meine Familie in Lüneburg besuche. Empfindliche, kranke Leute können nur ausrasten.
Mit freundlichen Grüßen
L. Beilfuss
Deutsche Bahn: es ist zu erwarten , dass Leute ausrasten Ⓚ
- von Lise Beilfuss
- Zugriffe: 96
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Ein Wunschtraumbeitrag. Frau Beilfuss wie soll so etwas in Praxis vor sich gehen. Sollen die Bahnhöfe mit doppelten Gleispaketen ausgestattet werden? Soll ein eingefahrener Zug auf einem Gleis nur zum Aussteigen im Bahnhof sein, die Abfahrwilligen Kunden inzwischen auf einem anderen Gleis ausharren? Wie soll dies Ihrer Meinung nach von der DB geregelt werden? Sollen die eingefahrenen Züge auf einem langen Gleis -womöglich außerhalb des eigentlichen Bahnhofs- weiter draußen zum "Aussteigen" stehen bleiben, nach dem Aussteigen weiterfahren, damit die Abfahrenden Kunden einsteigen können? Machen Sie bitte der DB einen praktikablen Vorschlag, vielleicht könnte man Ihren Gedankengang umsetzen.