.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrtes Leserforum-Team.

Wundersame Geldvermehrung in München?

In einem heutigen Bericht in der tz München wird über den Aufstand gegen die Park-Petzer in Laim berichtet. Laut diesem Bericht, machen seit einigen Wochen Florian G. und Dirk L. Fotos von Gehwegparkern und melden sie über eine Internetseite einem Petz-Portal.

Es darf die reale Frage gestellt werden, wer diese Parkplatz-Petzer sind, wer sie ggf. für ihre Tätigkeit entlohnt? Obendrein wundert mich schon, dass dann ausgerechnet das Polizeiverwaltungsamt in Straubing die Strafzettel verschickt. Wurde wieder einmal eine Begründung dafür gefunden, die die Daseinsberechtigung von immer mehr werdenden Beamtenstuben belegen soll? In diesen Fällen kann man von einer wundersamen Geldvermehrung durch Amtsstuben sprechen. Es wird immer mehr versucht, ohne Steuererhöhungen an das Geld der steuerzahlenden Kraftfahrzugbesitzer zu kommen. Eigenartigerweise verteidigt das Mobilitäts-Referat den Gehwegraum nur sehr einseitig. Der Gehwegraum spielt bei den Freischankflächen (Schanigärten) der Lokale plötzlich eine untergeordnete Rolle. Auch hier werden die Verkehrsflächen für Fußgänger sehr stark eingeschränkt. Da sieht man scheinar gerne darüber hinweg, da die Lokalbetreiber für diese Platzeinschränkungen auf den Gehwegen offiziell Gebühren in die Stadtkassen entrichten.

Tut mir leid, aber dieses Verhalten dieser Parkplatz-Verfolger ähnelt den politischen Gepflogenheiten in den 1933er Jahren, oder mit der Zeit nach dem 2. Weltkrieg in der damaligen DDR. In diesen Zeiten waren die „Informellen-Mitarbeiter“ (IM) eine wertvolle Hilfe für politische Willkür.

Mit wunderlichen Grüßen,

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top