GEDRUCKT in 'Oberhessische Presse>' am 26.IV.2025 auf Seite 5.
Überschrift und Vorspann von dieser redigiert:w
Wessen Frieden?
Zu den Berichten am 22.April 2025 über die Demonstration beim Osterspaziergang in der Oberhessischen Presse:
"400 demonstrieren für Frieden". Wessen? Aha, den der rechtsradikalen russischen Regierung, von deren Raketen in Nord-Ostpreußen diese bekannt gab, sie könnten binnen 2 Minuten in Berlin sein. Und ihre in Belarus später?
Soso, die Gegenmaßnahme "der europäischen NATO-Staaten bedroht Rußland existenziell"?? Die Mahnung "Wer Frieden will, sendet Diplomaten" ist inhaltsleer, nachdem Verhandlungen Rußland nicht von seinem Vernichtungskrieg gegen die Ukraine abhielten.
Was bieten Rußlands Diplomaten denn an? Abbau eigener Raketen? Wirksames Anerkennen des Existenzrechtes der Ukraine? Nachdem das von 1994 bereits 2014 gebrochen wurde. Entmilitarisierung breiter eigener Streifen zu den Nachbarn hin? Entschädigungen für die mehreren überfallenen Nachbarn vom Kaukasus bis zum Dnjestr?
Der Kern der zitierten Forderungen an die hiesige Regierung ist Anpassen an großrussischen Herrschaftsanspruch. Früher an den der "ruhmreichen SowjetUnion". Daran krankte der 'Ostermarsch' bereits im 'Kalten Krieg'. Leider ungergräbt er mit solcher Parteinahme das Ansehen der Friedensforderung an sich.
Ulrich J. Heinz