.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Lieber Papst Franziskus,

Du sollst zu Beginn deiner Zeit als Papst gesagt haben: "Lasst uns Wirbel machen!". Und Du hast sehr viel positiven Wirbel gemacht, auch speziell mit Deinen politischen Einmischungen zu unserem Umweltverhalten, zu unserem kapitalistischen Leben, zu unserem fragwürdigen Umgang mit Migranten, zum Hunger in der Welt und besonders zu Krieg und Frieden. Für all diesen "Wirbel" bin ich Dir sehr dankbar. Dennoch bin ich in einem enttäuscht: Du bliebst beim Thema Krieg und Frieden, speziell beim Ukrainekrieg, zu sehr bei Worten, obendrein bei unklaren Stellungnahmen gegenüber dem Hauptverantwortlichen Putin, stehen, statt Taten folgen zu lassen. In mehreren Briefen forderte ich Dich seit dem Angriff auf die Ukraine zu einer Art Pilger- oder Schweigemarsch/-fahrt durch die Ukraine auf, bei der ich Dich bat, Putin zum Rückzug seiner grausigen Soldateska aufzufordern, gegebenenfalls Tag für Tag. Bischöfe (auch ich als Laie und ein " Follower" von Dir) hätten Dich begleiten können. Ob Du je von meinen zahlreichen herausfordernden ("aufwirbelnden") Briefen erfahren hast? Vielleicht ein einziges Mal, als mir Ende letzten Jahres von einer Vatikanbehörde die Ankunft (nur) eines Briefes von mir bestätigt wurde. Nie habe ich erfahren, was Du von meinen "unverschämten" Briefen hieltest. Erfüllt hast Du meine vorgeschlagenen Wünsche bzw. TATEN nie! Wie denkst Du jetzt im Himmel darüber? Das werde ich auch nie erfahren, außer wenn ich Dich "demnächst" dort treffen sollte!

Herzlich grüßt Dich Dein ein wenig von Dir enttäuschter

Karlheinz (der noch immer wirbelt mit seinen bald 85, besonders beim Tanzen)

PS: Du hast sicher, als junger Mann zumindest, gerne getanzt und zwar feurige lateinamerikanische Rhythmen, die auch ich sehr liebe!
PS 2: Gott sei Dank, hast Du genau das Gegenteil von dem gemacht, was die CDU-Frau Klöckner von der kath. Kirche verlangt, nämlich sich auch in die Politik, bei der es ja immer um das "Heil" (= das Wohl) der Menschen geht und gehen muss!!!

(Mit freundlichen Grüßen von Karlheinz Fritz


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top