Hallo Herr Leeb,
Ihre sachkundige Analyse zum zukünftigen Teamgefüge der Blue Devils hat mir gut gefallen.
Insbesondere Ihre Intention, dass die künftige Nummer Eins im Tor eine "Granate" sein sollte.
Vielleicht möchte der Neue Tag die nachfolgenden Zeilen veröffentlichen. Es würde mich freuen, wenn sie in diesem Fall mein ehemaliger Wohnungsnachbar Jürgen Rumrich lesen und möglicherweise sogar beherzigen könnte.
Alles Gute!
Viele Grüße
Alfred Kastner
Die Blue Devils Weiden sind im Eishockey nach den Nürnberg Ice Tigers zur Nummer zwei in Nordbayern avanciert.
Man kann die Leistung des Teams und insbesondere des Trainers, der ohne weiteres auch ein Engagement in der DEL meistern könnte, in der abgelaufenen Saison nicht hoch genug einschätzen.
Die Blue Devils sind ein sportliches Aushängeschild für die nördliche Oberpfalz.
Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass wichtige Spieler ihr Glück künftig bei anderen Vereinen suchen.
Ich besitze jedoch grosses Vertrauen in die sportliche Leitung, dass jeder wechselnde Spieler mindestens gleichwertig besetzt wird.
Die Position des Torhüters nimmt im Eishockeysport zunehmend eine Schlüsselrolle ein.
Marco Wölfl ist ein guter Torhüter, aber kein Ausnahmekönner, der den Unterschied ausmacht.
Felix Noack ist ein Riesentalent, jedoch ihm die Bürde als Nummer Eins aufzuhalsen, wäre noch verfrüht.
Für mich kommt für die Blue Devils als optimale Lösung der Torhüterfrage nur eine Persönlichkeit in Betracht: Oskar Autio von den Starbulls Rosenheim.
Der beste Torwart in der DEL2, der auch in einem DEL-Spitzenteam seinen Mann stehen würde.
Die Fans der Starbulls mögen mir verzeihen, zumal ich fast jedes Jahr meinen Urlaub im Chiemgau verbringe.
Autio wird von Ihnen regelrecht verehrt.
Charakterstarke Persönlichkeiten sind im Eishockey zwar keine Seltenheit.
Aber Autio setzt dem Ganzen die Krone auf.
Wenn er in der Kabine redet, ist es mucksmäuschenstill, weil alle Mitspieler seinen Worten lauschen.
Autio ist eine Ausnahmeerscheinung.
Er würde charakterlich und menschlich hervorragend zu den Blue Devils passen.
Jürgen Rumrich würde sein Meisterstück liefern, wenn er Autio von den Star Bulls Rosenheim loseisen könnte.
Vorausgesetzt die amerikanischen Sponsoren spielen mit.
Denn billig würde ein solcher Tranfer nicht.
Aber alles verbleibt im Konjunktiv.
Denn die Chancen für einen Wechsel nach Weiden stehen eher ungünstig, zumal sich Autio in Rosenheim, nicht nur wegen der wunderschönen Gegend, pudelwohl fühlt.
Anfang der 1980er-Jahre ist Alfred Zapf, dem damaligen sportlichen Leiter des SV Bayreuth ein grosser Coup gelungen, indem er Jiri Crha, den vielfachen tschechischen Nationaltürhüter, von den Toronto Maple Leafs verpflichten konnte.
Der SV Bayreuth wurde vor allem Dank großartiger Torhüterleistungen von Crha souveräner Meister der Zweiten Bundesliga, der heutigen DEL2.
Manchmal kann sich Geschichte auch wiederholen.