.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 04.04.2025 

Wer nur den einleitenden Absatz des Artikels gelesen hat, könnte geneigt sein in das Lager der Politikverdrossenen zu wechseln. Knapp 250000,- (T)Euros für die Zählung von Autos und Fahrrädern wirken zunächst einmal unverhältnismäßig, auch wenn es dafür einen 60%igen Bundeszuschuss gegeben hat. Saßen für diese Aufgabe doch früher meist junge Leute auf Campingstühlen am Straßenrand, ausgestattet mit Stift und Block, die sicher nur einen Bruchteil dieses Betrags kosteten. Wer aber den Artikel ganz gelesen hat, der kommt zu einem ganz anderen Ergebnis, denn die jetzt eingesetzte neue Technik zur Datenermittlung eröffnet natürlich ganz andere Möglichkeiten diese auch auszuwerten und entsprechende Konsequenzen aus den Erkenntnissen zu ziehen. Und genau diese Konsequenzen, die man dann zieht oder auch nicht, werden zeigen ob sich die Investition rechnet oder auch nicht. Denn solche Aufwendungen zahlen sich ja nur dann aus, wenn sie zu einer Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt beitragen. Und das dürfte schwierig werden, denn wer oft und lang im Stadtgebiet unterwegs ist wird feststellen, dass die Autos, je näher man dem Herzen der Altstadt kommt, immer mehr und unverhältnismäßig viel Fläche des öffentlichen Raumes unter Beschlag nehmen. Für Fußgänger und Radfahrer wird es da immer enger und gefährlicher. Und doch besteht wohl keine realistische Chance für eine Lösung des Problems, da die PKW-Fangemeinde Zeter und Mordio schreien wird, wenn sie auf einen Teil der von ihr belegten Verkehrsfläche verzichten soll. Da nützt auch die modernste Technik für Verkehrserhebungen nichts.

Claus Reis


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top