Tübinger Tagblatt vom 01.04.2025
Dialog ist immer gut, deswegen habe ich hier ein paar Fragen an die Muslime zusammengestellt: Will der Islam die freiheitliche Demokratie oder den islamischen Gottesstaat?
Stehen die Menschenrechte und das Grundgesetz über der Scharia?
Will der Islam die Weltherrschaft? Ist der Islam für eine Trennung von Religion und Staat?
Darf der Koran interpretiert werden oder muss man ihn wörtlich nehmen?
Sind gläubige Muslime und Nichtmuslime gleichwertige Menschen. Sind Frauen und Männer gleichwertig? Dürfen ungehorsame Frauen geschlagen werden? Sind Juden Feinde? Dürfen Muslime Freundschaft mit Ungläubigen schließen?
Sollte Homosexualität toleriert werden? Erlaubt der Islam Polygamie, Beschneidung von Mädchen, Zwangsheiraten und Ehrenmorde? Dürfen Muslime sich ungestraft vom Islam lossagen? Ist der Islam für die Todesstrafe? Ist der Islam gegen unmenschliche Strafen, wie Auspeitschen, Hände abhaken und Steinigen? Ist der Islam gegen Sklaverei, Schutzgelderpressung, Raub- und Beutekriege, ethnische Säuberungen und Blutrache? Erlaubt der Islam den Bau von Kultstätten anderer Religionen. Erlaubt der Islam die Täuschung Ungläubiger? (Taqiyya) ? Ist der Islam die einzig wahre Religion? Dürfen Mohammed, der Koran und der Islam kritisiert werden? Kommen Muslime sofort ins Paradies, wenn sie im Dschihad Ungläubige töten? Warten dort 72 Jungfrauen auf sie?
Der Koran gibt dazu klare Antworten, die allerdings in glattem Widerspruch zu unseren Werten stehen.
Roland Fakler