Bund der Steuerzahler bringt Verkauf von Bundesbeteiligungen ins Spiel
Union und SPD haben sich auf Milliardenschulden geeinigt. Der Steuerzahlerbund fordert nun, einen Verkauf von Anteilen bei Post und Telekom zu prüfen und einen Feiertag zu streichen.
Deutsche Post und Telekom: Bund der Steuerzahler bringt Verkauf von Bundesbeteiligungen ins Spiel - DER SPIEGEL 26.03.2025, 09.44 Uhr
Anstatt dauernd die staatliche Kuh zu melken, täte der "Steuerzahlerbund" besser daran .endlich einmal auch die "Steurgerechtigkeit" bei seinen Forderungen zu berücksichtigen! Dazu hätter gute Gelegenheit, wenn er einmal in diesem Sinne die Forderung nach einem - endlich gerechten Lastenausgleich bei den "Kosten der Wiederverinigung" - stellen würde.
Durch den "Soli" blieben die Vermögen ungeschoren - im Gegenteil - es kam zu einem regressiv wirkenden Umverteilugseffekt zugunsten der bestehenden Vermögen, da nur die Einkommen mit dem "Soli" belastet wurden- und die Vermögen weiter steigen konnten!
Die immer stärker zunehmende Ungleichheit bei der Vermögensverteilung könnte amit egalisiert werden....
Freundliche Grüße
H. Federmann
Nachhaltigkeitsökonom