Schlaraffenland Deutschland
Ich respektiere die Arbeit der Polizei,muß überall den Kopf hinhalten, ob Fussballspiel,Demonstration oder Verbrechen.
Gut das es wiedere 524 neu Oberkomissare gibt, vielleicht wird dadurch die Landesübergreifende Arbeit in der Zukunft besser,wer weiss!
Doch in einem persönlichen Fall bin ich in Kontakt mit der Bürokratie - Polizei gekommen und muss feststellen,
da liegt Einiges im Argen!
Heute wird nach Außen kommuniziert, schnelles Internet, KI, Städte und Land/ Bundesland übergreifende Vernetzung etc. aber weit gefehlt.
So wie es aussieht, gibt es schon Kommunikation-Probleme zwischen den einzelnen Städten, geschweige im Land bzw. Länder übergreifen.
Nach Außen hin alles Super, wenn man jedoch über den Zaun schaut würde ich bildlich gesprochen sagen:
Wenn ich die Abläufe, Kommunikation etc. betrachte befinden Wir uns noch in der Steinzeit und laufen noch im Bärenfell mit Keule umher.
Die Gefängnisse sind voll, wenn nach 6 Monaten keine Bearbeitung der Fälle statt findet, ist der Fall erledigt.
Anstatt Fachkompetenz an die Aktenstapel zu lassen, die kleinere Fälle heraus filtern und Kleinkriminelle eventuell frei lassen würden, damit die Großen Fälle rechtzeitig bearbeitet werden können um die Schwerverbrecher dort hin zu bekommen wo Sie hingehören.
Hier zeigt sich wieder, das Verbrechen lacht sich tot, können Sich hier in Deutschland richtig im Schlaraffenland suhlen und die Polizei und Politik hinkt weit, gweit hinter her.
Bruno Dieterle