.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.01.2025 wie Bild

Grünen-Fresser Kohler

Egal, ob man als erstes die Überschrift eines Leitartikels, oder ohne auf den Kommentator zu achten: Wenn die SPD oder vor allem die Grünen besonders giftig auf's Korn genommen werden, dann kann man sicher sein: Der Autor ist FAZ-Herausgeber Berthold Kohler. So auch heute wieder, wo er "Auch noch Geschenke an die Grünen" anprangert. Bei aller Akzeptanz der FAZ als konservatives Blatt, das ich dennoch als eine der zwei besten Tageszeitungen Deutschlands betrachte und deshalb seit Jahrzehnten lese: derartig einseitiges, oft bösartig hetzerisches Bashing stößt sicher nicht nur mir auf, denn wenn Kohler-kritische Leserbriefe sogar abgedruckt werden, dann kann man getrost davon ausgehen, dass es massenweise weitere geben muss, sonst würden einige wenige nicht gelegentlich als Feigenblatt tatsächlich erscheinen. Zum konkreten Artikel: Haben die Grünen denn in den Augen von Herrn Kohler kein Recht dazu, wenigstens Spurenelemente eigener politische Wahlversprechen in den von der schwarzroten Sondierungskommission vorgelegten Vereinbarung zu finden, wenn ohne deren Zustimmung das ganze Papier zur Makulatur werden würde? Vielleicht aber wären die Grünen sogar schon damit milde zu stimmen, wenn sich vor allem der Bayern-Trump Markus Söder für seine Aschermittwochs-Ausfälle, aber auch Friedrich Merz für seine für einen künftigen Kanzler unterirdische Beleidigung entschuldigen würden, als er noch am Tag vor der Wahl die Grünen pauschal als "Spinner" bezeichnet hatte - dieselben Grünen, die in mehreren Bundesländern gemeinsam mit der Union ziemlich geräuschlos arbeitende Koalitionen bilden. Schade, Herr Kohler, denn läse man nur Ihre Beiträge - und die noch als Herausgeber(!), dann könne man meinen, die FAZ sei zu einem Kampfblatt gegen alles "Rot/Grün-Versiffte" verkommen. Aber zum Glück gibt es ja bei der FAZ auch noch Redakteure, die ein ausgewogeneres politisches Weltbild haben

Walter Krombach


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top