.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Dr. Helge Scheibe

Wir sehen gerade, wie zwei Idioten das US-amerikanische Weltreich zerstören und Amerikas Einfluß in der Welt ohne Not reduzieren. Die Europäer können nichts anderes tun, als endlich zusammen halten, in unser Europa und damit auch in unsere Länder massiv investieren, statt der sogenannten Globalisierung hinterher zu laufen. Wir Bürger müssen endlich auch durch großzügige Investitionen in die Verteidigung und nicht durch Geschwätz geschützt werden! Schon längst hat Putins 5. Kolonne der Friedensmarschierer und Wehrdienstverweigerer nebst Saboteuren unseren Staat, die Politik und die Berufsprotestierer infiltriert und gefährdet immer mehr den inneren Frieden in unserem Land. Wie im Ostblock die Vasallen Moskaus sind unsere Politiker in die USA gepilgert, haben sich nicht nur von Trump einlullen lassen und uns Sand in die Augen gestreut. Haben Frau Merkel und ihre Mitläufer, der Herr Scholz und seine Hampel-Ampel nicht gemerkt, was für ein Hasardeur, was für eine zwielichtige Gestalt der Herr Trump ist, dem sie ihre Aufwartung gemacht haben? Ich habe längst alle Achtung vor diesen "Demokraten" verloren, die nur in der Welt herum jetten, aber jeglichen gesunden Menschenverstand verloren zu haben scheinen. Wir Bürger wurden mit Feminismus, Genderwahn und Sozialneid von den wirklichen Problemen unserer Zeit abgelenkt, während bei Empfängen mit Schnittchen und Champagner unsere Politgrößen, denen wir fälschlich Leistung zugetraut hatten, Deutschlands und Europas Zukunft verschliefen. Mit dem vergeßlichen Aktentaschen-Kohl fing es an, mit dem persönlichen Freund des Imperialisten und Massenmörders Putin, dem Herrn Schröder ging es weiter, und immer "Weiter so!" mit der farblosen Merkel, ganz zu schweigen mit dem ebenfalls vergeßlichen Leisetreter Scholz, der jedem Kabarettisten traumhafte Vorlagen lieferte und grandios als Zeitenwendekanzler mit einem "Wumms" scheiterte. Wer soll denn angesichts solch großartiger Gestalten, besser solcher Nieten noch Achtung vor Politikern haben?

Helge Scheibe


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top