.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Moin.

Wir sind Erika und Klaus Lilienthal und wohnen seit fast 40 Jahren in einer gemieteten 3 Zimmer in 25421 Pinneberg. Jetzt sind wir allerdings an einem Punkt angelangt, an dem wir einfach nicht mehr weiterwissen. Unsere Geschichte und was passierte:

Am 12.September.2024 hatten wir in unserer Wohnung einen Wasserschaden. Im angrenzenden Nebenhaus lag eine Verstopfung im Abwasserkanal vor. Beide Häuser haben eine gemeinsame Abwasserleitung. Wir haben unser Bad vor ca. 5 Jahren behindertengerecht umbauen lassen mit einer ebenerdigen Dusche. Hier lief das belastete Abwasser durch die entstandene Verstopfung aus. Die Überschwemmung breitete sich im Flur und im Wohnzimmer aus. Das Laminat quoll auf. Die Wände wurden nass. An den darauf folgen Tagen wiederholte sich die Überschwemmung noch weitere 5 (in Worten: FÜNF) mal;13.9.2024, 14.9.2024,15.9.2024,16.9.2024,17.9.2024.

Immer wieder wurden unterschiedliche Rohrreinigungsfirmen durch uns gerufen zum Teil auch weit nach Mitternacht.

Immer wieder 3-5cm hoch das Schmutzwasser durch die Wohnung bis hin zur Haustür und in andere Zimmer.

Ein Teil der Wände wird durch das Schmutzwasser schimmelig und es bilden sich Bakterien aus.

In der Zeit vom 8.Oktober 2024 bis28.Oktober 2024 wurde durch die Hausverwaltung eine Firma beauftragt einen Bautrockner aufzustellen. Eine Bautrocknung im Bad wurde nicht durchgeführt.

Meine Frau ist dann in der Zeit mit unserer Katze auf den Campingplatz gezogen.

Ich bin hier in der Wohnung verblieben, wo mich eine Nachbarin versorgt und betreut hat, da ich nach einem Schlaganfall ständig auf einen Rollstuhl angewiesen bin.

Danach folgten etliche Sachverständige, Gutachter verschiedener Firmen. Es wurden etliche mal Proben genommen von Gutachtern und einem Baubiologen. Zur Zeit müssen etwa 3 Aufmaße der Wohnung existieren. Jede Firma kochte ihr eigenes Süppchen. Mittlerweile ist auch eine Asbestbelastung durch einen früher verwandten Kleber im Gespräch (der Gebäudekomplex ist Baujahr ca. Mitte 1960).

Seit Ende 2024 versuchen wir Kopien der Ergebnisse der Untersuchungen zu bekommen. Hausverwaltung, Gebäudeversicherung (Provinzial)und Hausratversicherung (Generali) sperrt sich Informationen preiszugeben.

Am 17.Dezember.2024 und 20.Dezember.2024 wieder einmal eine Verstopfung mit Überschwemmung.

Am 30.Januar.2025 erscheint erneut eine Firma hier und sagte es handele sich um schwimmenden Estrich mit Mineralwolle und darunter Styropor.

Das Wasser wäre wohl überall reingelaufen. Es wird eine Leckage vermutet ‚der müsste man der Sache mal auf den Grund gehen‘. Die Wahrscheinlichkeit wäre hoch, dass die komplette Wohnung gemacht werden muss. Aber alles hat den Anschein, dass die Verwaltung nur das machen lassen will was augenscheinlich betroffen ist.

Ich sitzt ständig im Rollstuhl habe COPD und Lungenemphysem und bekomme immer schlechter Luft hier in der Wohnung. Meine Frau hat Asthma bekommt auch schlecht Luft zudem eine akute Neurodermitis.

Wir müssen uns auch um eine Unterkunft kümmern und kriegen von unsere Versicherung 74,-pro Tag für uns beide. Es ist schier unmöglich eine behindertengerechte Wohnung. mit Katze für die Zeit der Renovierung zu bekommen.

Es waren jetzt schon so viele Firmen hier und jede sagt etwas Anderes. Wir wissen jetzt überhaupt nicht mehr weiter und was wir noch machen können.

Man wird einfach so allein gelassen.

Müssen jetzt noch bis ca. Ende März warten, was die letzte Firma feststellt hat?

Es wäre schön wenn ihr euch unserer annehmen könntet.

Fotos der Misere sind vorhanden.

Vielen Dank vorab.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Lilienthal


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top