.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Bundeskanzler Olaf Scholz hatte vor drei Jahren eine Zeitenwende angekündigt.

Mittlerweile kann man konstatieren: Diese ist tatsächlich eingetreten.

Aber nicht in dem erhofften Sinne.

Die ehemals prosperierende Wirtschaft liegt auf der Intensivstation.

Deutschland wird ökonomisch weltweit nach hinten durchgereicht.

Immer weniger ausländische Unternehmen sind bereit, in einem Land, in dem gefühlt beinahe täglich Amokläufe und -fahrten durch illegale Zuwanderer zu befürchten sind und in dem die öffentliche Ordnung zunehmend erodiert, nachhaltig zu investieren.

Der Staat ist offensichtlich nicht mehr in der Lage, seine Bürger ausreichend zu schützen, was im Grunde seine ureigenste Aufgabe wäre.

Der Bundeskanzler präsentiert sich als ein Weltmeister der Ausreden, so als ob nur Deutschland von den globalen Krisen betroffen wäre.

Doch andere, auch europäische Länder, sind weitaus besser durch die Krisen gekommen als Deutschland.

Der Abstieg Deutschlands ist eng mit der derzeitigen Bundesregierung verbunden.

Viele Bürger aus der Mittelschicht haben sogar Existenzängste.

Vor einigen Jahren war dies noch nicht vorstellbar.

Der Glauben, es könnte nur noch aufwärts gehen, war weit verbreitet.

Die Entscheidung der Altkanzlerin Merkel, die Grenzen für alle offen zu halten, war eine der schwerwiegendsten in der traditionsreichen Geschichte dieses Landes.

Dieser Entschluss war jedoch damals einer Mehrheit des Bevölkerungswillens geschuldet.

Beim Beschluss zum Atomausstieg im Jahr 2011 verhielt es sich ähnlich.

Auch damals richtete sich Merkel nach dem Wunsch einer Mehrheit der Bevölkerung.

Dies entbindet die Altkanzlerin jedoch nicht von ihrer politischen Verantwortung.
Denn Merkel hätte als Regierungschefin unabhängig von Volkes Meinung auch richtig handeln können.

Wen sollte es unter diesen Umständen verwundern, dass gut ausgebildete junge Menschen ihre Zukunft nicht mehr in ihrem Heimatland, dass für sie in mehrfacher Hinsicht nicht mehr wiederzuerkennen ist, sehen.

Der dramatische Niedergang Deutschlands ist mit dem Aufstieg der linksgrünen Ideologie in den unglückseligen 2010er-Jahren eng verbunden.

Pech für Deutschland war, dass die damalige Bundeskanzlerin Merkel meinte, sich dem linksgrünen Zeitgeist anbiedern zu müssen.

Höchste Zeit für eine Zeitenwende.

Freundliche Grüße

Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top