.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Nach Angaben der Statistik Behörde Census Bureau, einer zum US - Handeisministerium gehöhrenden Institution kauften  die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 2023 ca. 701,8 Tonnen Uran aus Russland. Dafür wurden insgesamt1,19 Milliarden US Dollar auf-gewandt.

 Demnach kauften die USA soviel Uran aus Russland wie noch nie , seit dem Beginn der Urankäufe von  der Russischen Föderation in den 1990er Jahren. Ein Jahr zuvor betrug die finanzielle Aufwendung für den Uran Kauf der USA aus Russland noch 810 Millionen US - Dollar. Die neusten Zahlen belegen, dass im Monat Mai 2024 ca.  91,1 Tonnen angereichertes Uran aus Russland gekauft wurden. Davon  flossen 209,5 Millionen US - Dollar in den russischen Staatshaushalt. Laut Statistik ist dies der höchste Wert seit Mai 2023. Die betreffenden Lieferungen von angereichertem Uran aus Russland wurden im Monat Mai 2024 wieder aufgenommen, nachdem diese im Monat April 2024 vorüber -gehend ausgesetzt worden waren. Die Vereinigten Staaten haben demnach im Mai 2024 

die größten Urankäufe der Geschichte gemacht. Zu diesem Zeitpunkt war China der welt-

größte Exporteur von Uran , Platz zwei belegte Frankreich und auf Platz drei rangiert die Russische Föderation.

Der damalige US - Präsiden Biden hat im Mai 2024 ein Gesetz unterzeichnet, welches die Einfuhr von schwach angereichertem Uran aus Russland verbietet. Das gesetzliche Verbot

trat im August 2024 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sollen die Einfuhren von russischem Uran schrittweise reduziert  werden. Die vollständige Umsetzung dieses Gesetzes ist für das Jahr 2028 vorgesehen.

Es ist unbestritten, derzeitig ist russisches Uran ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Energieversorgung. Russland liefert etwa 24 Prozent des angereicherten Urans 

für die 94 kommerziell genutzten, also für die Energieversorgung des Landes wichtigen Reaktoren zum Betrieb der Kernkraftwerke. Russland verfügt außerdem über 44 Prozent der weltweiten Anreicherungskapazitäten, In den Vereinigten Staaten wurden seit den 1980er Jahren die Anlagen zur Produktion von angereichertem Uran stillgelegt. Derzeitig gibt es in New Mexiko seit 2010 die einzig verbliebene Anlage dieser Art. Es gibt zwar Pläne zur Inbetriebnahme neuer Reaktoren auf der Basis von hochangereichertem Uran zur Gewährleistung der Energieversorgung der USA, aber auch hier ist Russland weltweit die einzige Quelle. Es wird folglich noch Jahre dauern , bis sich die Vereinigten Staaten aus der Abhängigkeit von russischem Uran lösen können. Die USA sind im Rahmen der an -gestrebten Energiewende in hohem Maße von nuklearer Energie abhängig, deshalb  wird Uran auch künftig eine wichtige Rolle beim Erreichen der Klimaschutzziele des Landes sein.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welches Land erheblich dazu beiträgt, die  russische Kriegskasse zu füllen, denn Deutschland hat auf Druck der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union Öl - und Gas sowie Kohleimporte aus Russland  weitestgehend einstellen müssen, weil nach Ansicht von führenden  Politikern der SPD, den Grünen, der FDP  und auch von der CDU / CSU  und selbstverständlich auch von EU -Politikern die Kriegskasse Russlands gefüllt wird, um bspw. den Krieg in der Ukraine zu führen. Dies entspricht voll und ganz der Strategie der Vorherrschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, wie sie Zbigniew Brzezinski in seinem 1997 erschienenen Buch

" Die einzige Weltmacht'' beschrieb, in diesem präsentierte er seine geopolitische Vision der amerikanischen Vorrangstellung im 21. Jahrhundert.

Günther Wilhelm


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top