.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ich bin entsetzt über die Forderungen von Friedrich Merz zur weiteren Verschärfung der "Migrationspolitik". Populistisch werden die Ereignisse in Aschaffenburg benutzt, um diese Verschärfungen bis hin zur faktischen Aufhebung des Grundrechts auf Asyl zu fordern, welche Merz zur Not auch mit Stimmen der AfD durchsetzen will. CDU und CSU möchte ich meinerseits dringend auffordern, endlich das "C" in ihrem Namen zu streichen. Das würde vielleicht auch den Kirchen helfen, wenn das Wort "christlich" nicht mehr in so bigotter Manier gebraucht wird. Ja, es gibt Versäumnisse in der Asylpolitik. Im aktuellen Fall von Aschaffenburg liegen diese im Verwaltungsbereich wohl eindeutig bei den bayrischen Behörden, wie die HNA am gleichen Tag berichtete.

Insbesondere gibt es aber Versäumnisse bei der Betreuung und Begleitung traumatisierter, hilfsbedürftiger Geflüchteter. Über eine Verbesserung dieser Situation diskutieren weder die sogenannten christlichen Parteien noch die bis zur Wahl in Regierungsverantwortung stehenden Parteien. Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau hat einmal gesagt, dass unsere Gesellschaft etwas grundsätzlich braucht: "Das nennen Christen Nächstenliebe. Das nennt die Arbeiterbewegung Solidarität. Das nannte Martin Luther King Compassion. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Begriffe. Und ich nenne es den Mörtel, der das Haus zusammenhält, damit es den Sturm übersteht". - CDU und CSU sind intensiv dabei, den Mörtel aus den Ritzen zu kratzen.

Heike Lühmann


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • Hallo Frau Lühmann. Ja, das "C" gehörte bei diesen "Scheinheiligen", die das "christliche" meistens nur vorschieben, schon lange weg. Bei aller Humanität darf aber nicht mehr übersehen werden, dass es zu allererst unsere eigenen Bürger in Deutschland zu schützen gilt. Fremde, Flüchtlinge oder Asylanten, die unsere Gesetze missachten, sich meist nur von uns Steuerzahlern durchfüttern und versorgen lassen, selbst keinerlei Arbeit zum Wohle des Gastlandes vollbringen, sind "nicht" Teil unserer Gesellschaft. Daher ist die Migrationspolitik ein wichtiger Faktor. Hier sind seitens der Gesetzgebung, seitens der hohen Politik, arge Versäumnisse aufgekommen. Jetzt vor den Wahlen werden die Stimmen daher auch aus den Lagern der "C"-Kanidaten plötzlich besonders laut. Stünden keine Wahlen an, bzw. würden den Parteien nicht die Wählerstimmen verlustig werden, würden diese Themen nicht in den Mund genommen.

  • Ja, Frau Lühmann, auch ich bin entsetzt, inwieweit Friedrich Merz aus billigem Populismus die Union weiter in Richtung der extremen Rechten verschiebt. Die für eine Demokratie lebensnotwendige konservative Partei degeneriert zu einer AFD Kopie und ist langsam für Menschen wie Sie und ich kaum noch wählbar. Daß die "Christliche" Union das "Christlich" nur noch substanzlos im Namen trägt, lässt sich leider schon seit längerem beobachten.Wir brauchen für eine funktionierende Demokratie sowohl linke als auch konservative Kräfte aber gewiß keine rechtsradikalen Nazis. Insofern sehe ich nach diesem "Migrationstheater" der kommenden Wahl mit einiger Sorge entgegen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top