.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

*Auch Frauen** fischen** geschlechtsfrei*
Der Antrag der Berner Stadträtin Jemima.Fischer, Straßennamen zu
sexualisieren, verkennt den Wortgehalt. Er bliebe eine Mißdeutung, auch
wenn sie sich als Frau Stadtrat Fischer*in verstünde.
Fischer ist ein geschlechtsloser Beruf. Wie zahlreiche andere auch; etwa
Buchdrucker. Auch das genannte Wort Genosse bezeichnet zuvörderst eine
Stellung. Fischer bezeichnet Leute, die fischen. Ein Unterfall davon sind
gleichlautend Männer. Ein weiterer sind Fischerinnen als weibliche Fischer.
Weil auch sie dieses Handwerk können und nicht bloß Fortsatz der männlichen
sind.
Das 'Gendern' behandelt die Leute als begriffsstutzig - als bestimme das
grammatische Geschlecht das Leibesgeschlecht der Bezeichneten. Und als sei
im allgemeinen Sprachgebrauch nicht mehr geläufig, daß Wortbedeutungen
schillern je nach Gegenstand und Zusammenhang.
Laut deutschen Umfragen sind 4/5 der Leute gegen das Tschändern in Presse &
Rundfunk und 3/4 sogar für ein Verbot in Behörden & Schulen,
Das "Gendern*" i*st ein Steckenpferd etlicher Politiker, Journalisten,
Dozierer und Anderer, die sich öffentlich oder betrieblich hervortuen
können, um gewöhnliche Leute über angeblich falsches Bewusstsein zu
belehren. Immerhin dulden sie, dass DAS Wesen DER Mensch auch als DIE Person
begrifflich kein Geschlecht braucht.

Ulrich J. Heinz


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • Absolut richtig dargestellt. Diejenigen, die sich durch das "Tschändern" unbedingt selbst ein Denkmal setzen wollen, sind meines Erachtens eigentlich zu bemitleiden, sie haben offensichtlich kein eigenes Selbstwertgefühl, wollen, dass Andere "sie" selbst und stets in die Höhe heben. Traurig genug, dass genau diese Minderheit versucht, uns anders oder normal Denkenden ihren Willen aufzwingen zu müssen. Man merkt, dass es denen insgesamt noch viel zu gut geht, sie offensichtlich keine anderen Sorgen mehr haben, den wahren Sinn und die Beschwerlichkeiten des Lebens nicht mehr im Blick haben.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top