.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Jetzt werden wir also wieder wählen.
Und das Ergebnis wird so sein, dass die Ränder Stimmen gewinnen und die bürgerliche Mitte sich zusammenschließen muss, um gegen die Ränder regieren zu können.
Alles beim Alten also, nur ein neuer Aufguss eines, eher schon ausgelaugten, Teebeutels.

Den Grund für diese Misere will niemand sehen: ein Drittel unserer Bürger ist nicht wahlberechtigt: die Kinder und die Menschen unter Betreuung.
Nur so ist erklärbar, dass irgendwelche Minderheiten sich, in der politischen Behandlung, so weit in den Vordergrund drängen konnten und können.

Hätten die Kinder und die Betreuten eine Wahlstimme, würde eine Demokratie ausbrechen, in der jeder Mensch mitbestimmt. Jeder.

Kinder und Betreute sind die Frauen der vorletzten Jahrhundertwende. Nur dass sie selbst nicht kämpfen können, keine Barrikaden anzünden können.
Könnten Sie das, sie hätten es längst getan: Sie hätten der Diktatdemokratie und dem Diktatrechststaat die angemaßte Alleinvertretungsmacht entzogen.

Und es wäre auch einfach durchführbar: Die Eltern und Betreuer vertreten ihre Mündel bei der Wahl. Die haben dann halt zwei Stimmen oder fünf, wenn sie 10 Kinder haben, usw. usw..
Das ist nur und nur das ist ausschließlich gerecht. Das bestehende Wahlrecht ist Unterdrücker - Recht. Es ist, aus der Sicht der Kinder und der Betreuten, kriminell.

Dabei kostet das Umstellen auf Demokratie beinahe nichts und würde die Macht dorthin verschieben wo sie seelenmäßig hingehört: zum jungen bis mittelalten Mittelstand.
Alleinerziehende hätten plötzlich das Gewicht das ihnen zusteht. Und die Kinder und die Dementen hätten eine ehrlichere Lobby als die Pharmaindustrie: Ihre Eltern und Betreuer.

Schluss wäre es mit der Macht der Rollatoren, der Macht der Singles, der Macht der Queeren.

Gebt den Eltern und Betreuern das Kommando. Denn die wissen jeden Tag, jede Stunde, was und für wen sie das tun!

Lasst uns, nicht mehr, sondern erstmalig Demokratie wagen!

Michael F. Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top