Warum mischt sich ein Politiker in Tarifangelegenheiten? Eher würde ich mir an
Heils und anderer Politikern Stelle grundlegende Gedanken machen. Denn wenn VW
niesen tut, dann hat doch unser Deutschland schon eine Lungenentzündung. Denn
dass D. am Boden liegt ist doch offensichtlich, jeder weiß es. Wo man hinschaut,
ob Gesundheitspolitik, Digitalisierung, Bürokratieunvernunft (immer mehr
Gesetze, Verordnungen, anstatt welche abzuschaffen) zu viele Behörden usw.....
auch durch unser Tarifrecht (prozentuale Lohn-u. Gehaltsanhebung) geht die
soziale Schere immer weiter auseinander. Deutschland umbauen wäre mein
Vorschlag. Auch das föderalistische System ist verstaubt und antiquiert.
Niedrigere Löhne, weniger Lohnnebenkosten, dies würde auch unsere Kranken- u.
Rentenkassen entlasten. Die Produkte würden günstiger und unsere Wirtschaft
global wettbewerbsfähiger. Dazu müsste die Politik die 'neuen' Rahmenbedingungen
schaffen anstatt bei VW Tempotaschentücher zu verteilen. Davon geht der
Schnupfen nicht weg. Und ja, VW-Chef Schäfer begibt sich schon in die richtige
Richtung. Aber ohne die Politik geht es nunmal nicht. Wer aber hat die Eier, das
anzupacken? Schließlich ist ja Wahlkampf und damit kann man keine Stimmen
abgreifen. Deshalb ist das was Heil da bei VW macht, nichts weiter als
Volksverdummung. Gute Nacht D., der Letzte macht das Licht aus.
Herbert Schneider
Heil fordert Einlenken der VW-Spitze
- von Herbert Schneider
- Zugriffe: 119
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.