.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Gestern war meine Frau bei der BR3 Sendung "Jetzt red´I". Dafür war sie vorgestern zu einer Vorbesprechung in ein Lokal im Westend eingeladen. Das dauerte ca. 1 Stunde. Dann musste sie gestern in den alten Gasteig. Dauer der Livesendung 1 Stunde. Also war sie mit An- und Abfahrt zu beiden Terminen ca. 6 Stunden beschäftigt. Zu Wort kam sie nicht. Aber darum geht es mir nicht.

Bei beiden Terminen hat es der bayerische Rundfunk fertiggebracht, ihr noch nicht mal eine Tasse Kaffee anzubieten oder ein Mineralwasser. Im Gegenteil: Sie musste neben den Anfahrtskosten auch noch die Getränke selbst zahlen. Ist das die bayerische Gastlichkeit, ihr Säcke beim BR, ihr Pfennigfuchser?

Fazit: Alles nehmen und nichts geben.

Hauptsache das Intendanten - Gehalt stimmt.

Michael F. Maresch

Am 06.12.2024 erhielt ich einen Anruf aus der "Jetzt red´I" Redaktion. In diesem Gespräch wurde mir mitgeteilt, dass dem BR die Bewirtung der Teilnehmer bei den Vorgesprächen und der Sendung zu teuer wäre. Nachdem der Sender verpflichtet sei, mit den Gebühren pfleglich umzugehen, wären die 500 Euro, die so eine Bewirtung kostete, zu viel.
Das Gespräch endete in einem Beinahe Affront: "Es ist alles gesagt, Sie sind dieser Meinung wir sind anderer...."

Dass man eine Karaffe Leitungswasser auf den Tisch stellen kann und ein paar Gläser und damit die unterste Stufe der Gastfreundschaft erfüllt, selbst wenn man gar kein Geld hat, wurde nicht besprochen.

Ich finde, das ist eine Aufgabe für die Tafel den armen Bayerischen mit einer Flasche Wasser pro Sendung zu versorgen. Gleichzeitig rufe ich alle Rentner auf für den BR Flaschen zu sammeln. Sarkasmus Ende.

Nachdem ich der Meinung bin, dass der arme Redakteur in diesem Gespräch den Geiz des Senders gezwungen war zu vertreten, gebe ich seine Telefonnummer nur denjenigen bekannt, die weiter recherchieren und/oder einen Shitstorm über den BR erzeugen wollen.

Ich habe auch die Redaktion von "Quer" informiert. Mal sehen, ob die Damen und Herren beim BR nicht nur gegen andere daherreden können, sondern auch mal über sich selbst reflektieren.

Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top