Fakt ist: Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand wurde von der Innenministerin Faeser (SPD) 2022 in ihr Amt berufen. Jetzt warnt Frau Brand vor schnellen Wahlen, weil unsere Demokratie wegen "unabwägbaren Risiken" so eine baldige Wahl angeblich nicht stemmen könne, da evt. Papier fehle und die Organisation möglicherweise nicht so schnell realisiert werden könne. Der Bundeskanzler (SPD) spielt bekanntlich auf Zeit, er möchte aus verständlichen Gründen die Neuwahl möglichst länger hinausschieben. Das Nachbarland Polen will nun sogar mit Druckern und Papier helfen, damit dieser unserer hochentwickelter Staat die Wahl möglichst schnell stemmen kann. Wie peinlich für unser Land! Die Papierindustrie widerspricht der Bundeswahlleiterin vehement, genügend Papier sei da. Das Ganze hat doch ein "Geschmäckle", nein, es stinkt zum Himmel! Scholz klebt am Stuhl, das wissen wir doch alle! Weiter 30.000€ monatlich und all die anderen Vergünstigungen und die Ehre nimmt man doch gerne mit, so lange es irgend geht, auch wenn es blamabel ist - oder?
Helge Scheibe