Was Donald Trump unter Menschenwürde versteht
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 64
Die Brasilianerin Valquiria hatte sich Drogenhändlern öffentlich widersetzt. Daraufhin bedrohten diese sie und ihren 7- Jährigen Sohn Abel mit dem Tode. Valquiria floh durch Lateinamerika in Richtung USA. An der mexikanisch – amerikanischen Grenze wurde sie von den US – Behörden verhaftet, von ihrem Sohne getrennt und in ein Gefängnis gesteckt. Nun ist sie verzweifelt und bittet über Amnesty International die ganze Welt um Hilfe.
Das ist Donald Trumps Menschenrechtspolitik. Den Leserbriefschreiber beschäftigt die Frage, wie sehr oder wie wenig sie sich von der europäischen Menschenrechtspolitik unterscheidet.
Dem Volk der Vereinigten Staaten – und Trump selbst – ist offensichtlich noch gar nicht aufgefallen, dass Trump fast mit jedem Wort und mit jeder Tat die Inschrift im Sockel der Freiheitsstatue im Hafen von New York verhöhnt:
Gebt mir eure Müden, eure Armen,
Eure geknechteten Massen, die frei zu atmen begehren,
Die bemitleidenswerten Abgelehnten eurer gedrängten Küsten;
Schickt sie mir, die Heimatlosen, vom Sturme Getriebenen,
Hoch halt’ ich mein Licht am gold’nen Tore!
Sende sie, die Heimatlosen, vom Sturm Gestoßenen zu mir.
Hoch halte ich meine Fackel am goldenen Tor.
Zitat von Emma Lazarus
Otfried Schrot
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.