Der Minister für Toleranz der Vereinigten Arabischen Emirate
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 74
Wir Europäer müssen wohl unsere Klischeevorstellung einschränken, dass sich die islamische Welt noch im Mittelalter befindet, weil dort das Zeitalter der Aufklärung nicht stattgefunden hat. Zumindest in den Vereinigten Arabischen Emiraten scheint das nicht mehr zu stimmen, die im Jahre 2019 sogar das „Jahr der Toleranz“ ausgerufen haben. Bravo!
Wie wäre es denn, wenn sich die ganze Welt daran ein Beispiel nehmen würde? Das Wort Toleranz könnte man auch durch das Wort Frieden ersetzen. Die Regierungen der Welt könnten zum Beispiel ihre überall vorhandenen Kriegsministerien um ein Friedensministerium ergänzen. Die Kriegsministerien werden überall scheinheilig als Verteidigungsministerien bezeichnet. Wenn alle nur die Verteidigung im Sinn hätten, könnte man den Krieg ja ganz abschaffen, wie die Regierungen der Welt es schon 1945 in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen beschlossen haben.
Die Rolle eines Friedensministers wäre die hauptamtliche Konfliktschlichtung zwischen Streithähnen in der Innenpolitik wie in der Außenpolitik, damit es gar nicht erst zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt. Konflikte gibt es auf der Welt so viele, dass ihre Lösung die Arbeit von Jahrzehnten ist.
Viele Konflikte gleichen ruhenden Vulkanen, die jederzeit ausbrechen können: der Konflikt zwischen Juden und Arabern, der Konflikt zwischen Israel und dem Iran, der Konflikt zwischen Türken und Kurden, der Konflikt zwischen Indien und Pakistan um Kaschmir, der Konflikt zwischen China und Taiwan, der Großkonflikt zwischen den USA und Russland um den INF – Vertrag.
Es ist für das Überleben der Menschheit notwendig, dass alle Konflikte rechtzeitig gelöst werden, bevor sie ausbrechen, denn in den sich daraus ergebenden Kriegen werden die Ressourcen vernichtet, die die nachfolgenden Generationen für die Erhaltung ihrer Existenz benötigen. Wie wir täglich sehen, scheitern die Außenminister bei ihren Bemühungen, Frieden zu stiften. Deshalb muss jeder Außenminister um einen Friedensminister ergänzt werden, der die Aufgabe eines Brückenbauers zwischen den Postionen der Streithähne hat.
Meine Gratulation an den Toleranzminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Nahyan bin Mubarak Al Nahyan, zu seiner wunderbaren Aufgabe! Möge er bald Besuch aus Washington erhalten – von einem gewissen Donald Trump, der ihn aufsucht, um von ihm eine Erläuterung des Begriffes „Toleranz“ zu erbitten! Möge arabische Weisheit dem Irrenden den rechten Weg weisen! Otfried Schrot
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.