.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Bundesverteidigungsministerin sei daran erinnert, dass die letzte Seeschlacht  - ausschließlich mit Segelschiffen -            am 20. Oktober 1827 in der Bucht von Navarino im Süden der Westküste des Peloponnes stattfand, in welcher eine Flotte von englischen, französischen und russischen Schiffen in einer vierstündigen Seeschlacht 55 von 82 Schiffen der türkischen Kriegsflotte vernichtete. Die Bundesverteidigungsministerin sei ferner daran erinnert, dass alle Unterzeichnerstaaten der Charta der Vereinten Nationen 1945 nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges in der Präambel der Charta – dort   immer noch nachzulesen – feierlich beschlossen haben, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges – auch des Seekrieges – zu bewahren.

Dieses feierliche Versprechen ist bedauerlicherweise unter dem „warmen Dauerregen“ der Parteispenden der Kriegsindustrie an das politische Establishment der Welt in Vergessenheit geraten.

Frau von der Leyen, in Anbetracht der Tatsache, dass die Instandhaltung der „Gorch Fock“ finanziell zu einem  „Fass ohne Boden“ geworden ist, schlage ich Ihnen vor, dieses Problem in einer auch für die Bundesmarine würdigen Art zu lösen:

Gründen Sie in Kooperation mit der Bundesmarine eine „Kameradschaft der Marineveteranen“, der Sie die „Gorch Fock“ schenken, begleitet von einer ansehnlichen finanziellen Mitgift, mit der Auflage, die künftige Traditionspflege bei gleichzeitiger Einsammlung von Spendengeldern selber in die Hand zu nehmen und die „Gorch Fock“ künftig auf dem „Hamburger Hafengeburtstag“ und bei der „Kieler Woche“ „vorzuzeigen“.

Dann sind Sie – und auch der Steuerzahler – das  Problem los. Möge mein Vorschlag keinen „kollektiven Wutanfall“ bei der Bundesmarine auslösen! Alte Seeoffiziere gehen in den wohlverdienten Ruhestand - alte Segelschiffe sollten es auch tun!         Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top