Auf der Suche nach dem Konzept von der Gestalt des zukünftigen Vereinigten Europa
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 62
Mehr muss geschehen. Ziel der Staaten der EU muss sein, ein Europa zu schaffen, dass auf Grund seiner kompakten, kraftvollen Struktur gleichwertig und gleichberechtigt am Konferenztisch mit den anderen Weltmächten, den USA, Russland und China – von den dreien wohl respektiert – die politischen Angelegenheiten der Welt regelt – mit e i n e m g e m e i n s a m e n S i t z in der UN – Generalversammlung, so dass Europa dort nicht mehr „auseinander dividiert“ werden kann!
Alle nach dem Ausscheren Großbritanniens verbleibenden Staaten müssen ihre 27 verschiedenen Konzepte vom zukünftigen Europa „in einen Topf werfen“ und durch Vergabe von Punkten diese Konzepte bewerten. E in Konzept wird dann die höchste Punktzahl erhalten. Dieses sollte unter dem Verzicht auf weitere Jahrhunderte dauernden Debatten von allen Parteien akzeptiert werden. Es muss dann endgültig sein, weil wir sonst zu nichts kommen. In 27 Staaten finden „alle Nase lang“ Wahlen statt, die jedes Mal einen neuen Regierungschef hervorbringen. Diese Regierungschefs müssen sich gleichzeitig mit der Ablegung Ihres Amtseides verpflichten, an der einmal beschlossenen und nunmehr wachsenden Struktur des einigen Europa keine „Sabotageversuche“ zu unternehmen, sonst gibt es einen ewigen Stillstand und Europa wird nie fertig! Otfried Schrot
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.