.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zu den plötzlich und kurzfristig auftretenden Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdbeben gehören die Dauerkatastrophen:

 

  1. 1.     900 Millionen Hungernde

    2.     65 Millionen Flüchtlinge

    3.     Rüstungsausgaben jährlich weltweit: 1,75 Billionen Dollar (1, 750 000 000 000)

    4.     Atomsprengköpfe weltweit in den Händen von neun Staaten:14 465

Die vier Zahlen zeigen, mit welcher Verantwortungslosigkeit Politik gemacht wird. Die politischen Verantwortungsträger der Welt geben sich alle Mühe, die Existenzgrundlagen für die junge Generation von heute und die ungeborenen Generationen von morgen zu vernichten. Die Chefs der sogenannten ständigen Mitglieder des Weltsicherheitsrates, die Staatsoberhäupter der USA, Russlands und Chinas, die obersten Verantwortlichen für die Sicherheit der Welt, haben nichts Besseres zu tun als von der Wiederherstellung ihrer nationalen Größe zu träumen und sich mit immer mächtigeren Armeen zu schmücken. Die zahllosen Rettungsorganisationen, die Menschen in Katastrophengebieten zu Hilfe kommen, sind personell zu schwach, finanziell zu schwach und wegen fehlender schneller Transportmittel zu langsam.

Fazit 1: die Finanzkraft der Menschheit fließt in die falschen Kanäle.

Der Leserbriefschreiber hat sein halbes Leben lang vergeblich für die Idee geworben, die Kriegsarmeen der Welt in Rettungsarmeen  für Katstrophengebiete umzuwandeln – mit Stützpunkten für die schnelle Reaktion auf Katastrophen rund um den Erdball – und   die internationalen Konflikte mit völkerrechtlich verbindlichen gewaltlosen Methoden unter Leitung von Konfliktmediatoren zu lösen. Vergeblich. Es schläft sich so gut auf den weichen Kissen der Parteispenden der Kriegsindustrie.

Fazit 2: die Intelligenz ist durchaus vorhanden, um das irdische Jammertal in ein Paradies zu verwandeln, aber der Intelligenz fehlt die Macht. Und diejenigen, die die Macht haben, verfügen über viel Eitelkeit und wenig Verantwortungsbewusstsein, von Moral ganz zu schweigen.

Deshalb stehen wir da, wo wir stehen, und die Menschen ertrinken zu Tausenden in den Fluten von Mosambik, weil die Hilfe zu langsam und zu spät kommt!

Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top