.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die AfD-Abgeordnete Mariana Harder-Kühnel ist bei der Wahl zur stellvertretenden Bundestagspräsidentin erneut durchgefallen. Sie erhielt im zweiten Wahlgang 241 der 659 abgegebenen Stimmen. Nötig war die Mehrheit der 709 Bundestagsabgeordneten, also 355 Ja-Stimmen. Harder-Kühnel erhielt bereits in einem ersten Wahlgang Ende November nicht die nötige Stimmenzahl.

Stellungnahme des Leserbriefschreibers:

1.) Eckdaten von Bedeutung:

1.1.)  Artikel 1 des Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

1.2.)  Der Bundestag hatte in seiner konstituierenden Sitzung am 24. Oktober 2017 beschlossen, dass jede Fraktion einen Bundestagsvizepräsidenten oder eine Vizepräsidentin stellen kann.

2.)Beurteilung:

2.1.) Das zweimalige Scheitern der Abgeordneten war eine Demütigung für die junge Frau, die mit dem Artikel 1 des Grundgesetzes unvereinbar ist.

2.2.) Der Beschluss des Bundestages, dass jede Fraktion einen Bundestagsvizepräsidenten oder ein Vizepräsidentin stellen kann, kann ohne einen Wahlvorgang umgesetzt werden, indem die jeweilige Fraktion ihren eigenen Kandidaten oder ihre Kandidatin bestimmt, ohne dass der oder die Betreffende einer Wahl durch das ganze Haus „ausgesetzt“ wird, weil es in dem Falle gut möglich ist, dass eine Mehrheit des Hauses den Kandidaten oder die Kandidatin „zum Stolpern“ bringt.

3.) Schlussforderung

Meine Damen und Herren Abgeordneten, die Sie gegen Frau Harder – Kühnel gestimmt und mit diesem Signal Ihrer Abneigung gegen die AfD freien Lauf gelassen  haben, Sie haben der Demokratie einen Bärendienst  erwiesen und der AfD eine „Steilvorlage“ geliefert, welche die Partei bei den anstehenden Landtagswahlen im Osten in eine „Hasswelle“ umsetzen kann, so dass die Möglichkeit in Betracht zu ziehen ist, dass diese ihr einen ansehnlichen Stimmengewinn verschaffen wird. Ihre Entscheidung war ein Beitrag zu einer Vertiefung des Grabens, der unsere Gesellschaft durchzieht. Äendern Sie schleunigst die Geschäftsordnung des Bundestages, so dass alsbald eine Bundestagsvizepräsidentin der AfD den ihr zustehenden Platz auch ohne eine Wahl durch das ganze Hohe Haus einnehmen kann! Öffnen Sie die Fenster des Bundestages und lassen Sie ganz schnell den Fäulnisgestank der Diskriminierung abziehen! Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top