.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Friedrich Merz zum FOCUS: Der ehemalige CDU/CSU-Fraktionschef Friedrich Merz sorgt sich um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. „Wir leben seit Langem in einer gewissen Wohlstandsillusion“. Er sehe die „Voraussetzungen für den Erhalt unseres gegenwärtigen Wohlstands auch im 21. Jahrhundert“ noch nicht vorhanden. Er mahnte etwa mehr Anstrengungen bei der Digitalisierung an. „Wir brauchen eine sehr schnelle digitale Nachrüstung, wenn wir auf den neuen Technologiefeldern nicht abgehängt werden wollen“, so Merz. Auch müsse Deutschland mehr Geld in künstliche Intelligenz investieren.

Stellungnahme des Leserbriefschreibers:

Es gibt eine noch viel wichtigere Voraussetzung für den Erhalt unseres gegenwärtigen Wohlstands: den Ersatz der „Methode Krieg“, für welche die Menschheit mittlerweile nahezu zwei Billionen Dollar jährlich ausgibt, durch eine völkerrechtlich verbindliche gewaltlose Methode zur Lösung internationaler Konflikte, bei deren Anwendung kein einziger Schuss fällt.

Friedrich Merz möge sich einmal die Präambel der Charta der Vereinten Nationen durchlesen, die Deutschland anlässlich seines Beitritts zur UNO im Jahre 1973 ebenfalls unterzeichnet hat, in der geschrieben steht:

„Wir sind fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren!“ Die „künftigen Generationen“ warten seit 75 Jahren auf die Erfüllung dieses Versprechens.

In einer durch einen Atomkrieg verwüsteten Welt spielen die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Digitalisierung keine Rolle mehr. Leider verhält es sich so, dass 14465 Atomsprengköpfe in den Händen der Führer von neun Staaten auf politische Dilettanten warten, die der Menschheit und ihrem Lebensraum mit ihrer Dummheit und ihrer Verantwortungslosigkeit den Todesstoß geben. Einer, Herr über 6450 Atomsprengköpfe, ist schon da.

Wenn das Volk der Vereinigten Staaten seinen gegenwärtigen Präsidenten noch lange mit seinen dilettantischen Fingern an den „Hebeln der Weltherrschaft herumspielen lässt“, wird die Wahrscheinlichkeit immer größer, dass dieses Katastrophenszenario Wirklichkeit wird.

Dann, Herr Merz, müssen wir über den Erhalt unseres Wohlstands im 21. Jahrhundert nicht länger nachdenken.

Übrigens, Herr Merz: der Leserbriefschreiber bezweifelt, dass die deutschen Waffenexporte in den Militärmuseen der Welt landen.

Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top