.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sie sind auf der falschen Spur, wenn Sie Jagd auf Flüchtlinge machen oder auf diejenigen, die Flüchtlingen helfen. Die Schuld für das Flüchtlingselend liegt bei denjenigen, die am Krieg verdienen, den Aktionären der Rüstungsindustrie, den Rüstungsindustriellen selbst sowie den Politikern und politischen Parteien, die von der Rüstungsindustrie opulente Spenden entgegennehmen, als Gegenleistung internationale Spannungen pflegen, die wiederum eine Rechtfertigung gegenüber den Steuerzahlern für die Vergabe opulenter Rüstungsaufträge sind, die bereits die Beschaffung von Waffensystemen für Kriege in ferner Zukunft vorsehen, für die der Feind noch gar nicht gefunden ist. Weil außerdem die Arbeitnehmer in der Kriegswaffen produzierenden Industrie ihre Arbeitsplätze nicht verlieren wollen, muss man am anderen Ende der Lieferkette zwangsläufig immer größere Friedhöfe für Kriegstote und „auf der Strecke“ gebliebene Flüchtlinge vorhalten. Nun suchen Sie mal die Schuldigen für das Flüchtlingselend! Dabei müssen Sie so behutsam vorgehen wie der Arzt bei der Operation an einem todkranken Patienten, damit der nicht auf der Strecke bleibt. Jagen, Totschlagen und Totschießen führen nicht zur Lösung des Flüchtlingsproblems. Die Endschuld für das Elend der Welt tragen die Ständigen Mitglieder des Weltsicherheitsrates, die dank ihrer Macht die Möglichkeit gehabt hätten, in den 75 seit dem Zweiten Weltkrieg verstrichenen Jahren die Umsetzung der Charta der Vereinten Nationen Punkt für Punkt durchzusetzen und damit ein „flüchtlingsfreies Paradies auf Erden“ zu schaffen. Also gehen Sie zum „Jagen“ nach Washington, Moskau, Peking, London und Paris – vor allem nach Washington! Dort sitzt der größte mit dem Feuer spielende Übeltäter, der sich höchstpersönlich dazu herablässt, die Waffen „seiner Rüstungsindustrie“ in aller Welt zu verkaufen. An den Mann kommen Sie mit ihrem Hass aber nicht heran, denn er unterhält einen der besten Sicherheitsdienste der Welt! Empfehlung an Sie alle: streben Sie mit Besonnenheit nach der Erreichung Ihrer Ziele! Wer hasst, wird früher oder später das letzte Opfer des eigenen Hasses! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top