.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die US-Regierung befürwortet einen EU-Austritt Großbritanniens auch ohne Abkommen: Der Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, hat sich klar hinter den Brexit – Kurs des britischen Premierministers Boris Johnson gestellt. «Wenn es einen No – Deal – Brexit gäbe, wäre dies eine Entscheidung der britischen Regierung. Wir würden diese mit Begeisterung unterstützen», sagte Bolton dem «Guardian» zufolge bei einem Besuch in London. Zuvor habe Bolton sich mit Johnson und anderen hochrangigen Vertretern der britischen Regierung getroffen.

Kommentar des Leserbriefschreibers: Bolton ist ein Hasser der internationalen Weltordnung, die als Folge des leidvollen Zweiten Weltkriegs entstanden ist. Er hat von der Geschichte der letzten einhundert Jahre nichts begriffen und macht sich in seiner Dummheit daran, das Werk Präsident Roosevelts zu zerstückeln, wenn er erklärt: „Wir lassen den Internationalen Gerichtshof sterben!“ (https://faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/john-bolton-wir-lassen-den-internationalen-strafgerichtshof-sterben-15781407.html)

Dieser Mann freut sich über jeden Schaden, den das zusammenwachsende Europa – und die mühsam und mit Verzögerung zusammenwachsende Welt – erleidet. Anders ausgedrückt: alles, was das Streben der USA nach der Weltherrschaft behindert, muss bekämpft werden. Daher auch: Alles, was Europa kaputt macht, ist gut für die USA! Dann kann man die gespaltenen und zerstrittenen Europäer einzeln „in den Schwitzkasten nehmen“ und ihnen amerikanische Bedingungen diktieren, vor allem auf wirtschaftlichem Gebiet! Bolton ist der treue – diabolische – Einflüsterer seines Herrn, Präsident Trump! Die in unregelmäßigen Abständen sich wiederholenden Fußtritte des Herrn im Weißen Haus gegen die Europäer hindern diese aber nicht daran, dem „großen Zampano“ und NATO – Führer in unverbrüchlicher Treue zu folgen.

Die Beantwortung der Frage, wann sich die Europäer endlich dazu aufraffen werden, sich von dem von ständiger Streitsucht geplagten, die Welt pausenlos in Unruhe versetzenden Präsidenten der USA im Interesse der eigenen Sicherheit abzuwenden, wird immer dringender.

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top