.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Menschheit begreift nicht. Im drohenden Schatten von 13 865 Atomsprengköpfen in den Händen von neun Staaten wird es zur Überlebensfrage für die ganze Menschheit, ob es ihr gelingt , sich rechtzeitig verbindliche Regeln für die gewaltlose Lösung aller internationalen Konflikte zu geben, bevor der „große Knall“ stattfindet, der alles vernichtet.

Wir brauchen mehr Weltrecht mit verbindlichen Verfahren, denen sich Große und Kleine unterordnen müssen, wenn wir überleben wollen.

Donald Trump, der „große Zampano mit dem leeren Kopf“ könnte auf die anderen Atomwaffenbesitzer zu gehen mit dem Vorschlag „Lasst uns einen Vertrag schließen über die international kontrollierte Abrüstung der Atomwaffen, denn sie reichen aus, um die Menschheit mehr als einmal zu vernichten!“ Aber nein, dafür reichen weder Charakter noch politische Fantasie des Mannes aus!

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen könnte zur UN – Generalversammlung wie folgt sprechen: „Die Charta der Vereinten Nationen von 1945 ist im Jahre 2019 veraltet. Sie entspricht nicht mehr den Bedürfnissen der Menschheit im 21. Jahrhundert. Die Begriffe „Internet“, „soziale Netzwerke“ und „Weltklima“, die dringend globaler Regelungen bedürfen, haben im Jahre 1945 noch keinen Politiker beschäftigt. Lasst uns daher schleunigst mit der Ausarbeitung einer den Bedürfnissen des 21. Jahrhunderts entsprechenden „Verfassung der Menschheit“ beginnen!“

Nichts dergleichen. Wir werden von gemütlichen, hochbezahlten Schreibtischverwaltern regiert, die tatenlos zusehen, wie die Menschheit in den Abgrund schliddert!

Bürger der Welt, auch ihr seid zu tatenlos. Ihr könntet euch global zusammenschließen und die Einrichtung eines Weltparlamentes bei der UNO fordern, dass mit großer Energie und mit großer Lautstärke von der UN – Generalversammlung, dem „Klüngel der Regierungen“, eine nachhaltige Einhaltung der Menschenrechte fordert!

Vor allem: verweigern wir uns energisch dem Ansinnen Trumps, Bolsonaros und Johnsons, Geschaffenes zu zerstören!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top