.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Auszug aus Wikipedia: Als Semiten werden Völker bezeichnet, die eine semitische Sprache sprechen. Semitische Sprachen sprechen insbesondere Araber, Israelis, Aramäer, Malteser sowie mehrere Sprachgruppen in Äthiopien und Eritrea.

Daraus ergibt sich, dass nicht nur gegen Juden gerichtete negative Äußerungen antisemitisch sind sondern auch solche gegen Araber, insbesondere Palästinenser – was, wie wir wissen, auch stattfindet. Die Göttin der Gerechtigkeit – die mit den verbundenen Augen – wird über die in beiden Richtungen gewechselten Beschimpfungen überparteiisch richten.

Zukunftsweisender Vorschlag: Juden und Araber beschließen die Gründung eines „Fests der arabisch – jüdischen Brüderlichkeit“, verzichten auf jegliche Feindseligkeiten in Wort und Tat gegeneinander und gründen in diesem Geiste gemeinsam den fehlenden palästinensischen Staat, beenden so einen seit 72 Jahren schwelenden Konflikt und nehmen den USA damit einen Vorwand für ihre ewig wiederkehrenden militärischen Einmischungen im Nahen Osten! Die ganze nahöstliche Welt würde aufatmen. Damit das Friedenswerk auch gelingt, wird die UNO in die Pflicht genommen, einen neutralen Vermittler einzusetzen, der von beiden Konfliktparteien akzeptiert wird und solange an einer „Kompromisslinie“ arbeitet, bis der Frieden hergestellt ist. Die Konfliktparteien verpflichten sich, während der Tätigkeit des Vermittlers aggressive Handlungen zu unterlassen und ihre Mitglieder so eng „an die Kandare zu nehmen“, dass der Einigungsprozess nicht durch gewalttätige Aktionen Einzelner, die „aus dem Ruder laufen“, gestört wird. Eine Zutat fehlt jetzt noch: der gute Wille aller Beteiligten!     Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top