Auszug aus den Medien: Das Milliardenprojekt eines europäischen Luftkampfsystems hat eine weitere wichtige Etappe genommen. Verteidigungsministerin Annegret Kramp – Karrenbauer unterzeichnete am Donnerstag in Paris mit ihrer französischen Kollegin Florence Parly und dem spanischen Staatssekretär für Verteidigung, Angel Olivares, eine Vereinbarung für die Entwicklung eines Prototyps für ein neues Kampfflugzeug. Das Luftkampfsystem Future Combat Air System soll von 2040 an einsatzfähig sein.
Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Vier Punkte sind zu bedenken:
- Die beiden Unterzeichnerinnen und der Unterzeichner scheinen noch nie einen Blick in die 1945 beschlossene „Charta der Vereinten Nationen“ geworfen zu haben. In der Präambel findet sich der Satz: Wir, die Völker der Vereinten Nationen, sind fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Kriegs zu bewahren! Eine leidende Menschheit wartet seit 75 Jahren auf die Erfüllung dieses Versprechens!
- Die drei Unterzeichner haben keine Ahnung, ob die Menschheit in zwanzig Jahren überhaupt noch Lust hat, Krieg zu führen.
- Der Knackpunkt ist der folgende: So gewiss es sein wird, dass die Menschheit im Jahre 2040 der Kriege überdrüssig sein wird, so gewiss ist es aber auch, dass die Aktionäre der Kriegsindustrie im Jahre 2040 der Ansammlung von Profiten aus der Vorbereitung und Durchführung von Kriegen nicht überdrüssig sein werden! Das Hindernis für die Schaffung des Weltfriedens ist der Umstand, dass die Rüstungsindustrie das Ohr der Machthaber hat und nicht die Ostermarschierer!
- Die Menschheit leistet sich zurzeit den Luxus, jährlich 2 Billionen Dollar für die Vorbereitung und Durchführung von Kriegen auszugeben, die bei Umweltprojekten, Klimaprojekten und sozialen Projekten fehlen.
Empfehlung des Leserbriefschreibers: die drei Steuerzahlerorganisationen
- Deutscher Bund der Steuerzahler
- Europäischer Bund der Steuerzahler (Taxpayers Association of Europe)
- Weltbund der Steuerzahler (World Taxpayers Associations)
werden aufgefordert, gemeinsam einen Appell an die Generalversammlung der Vereinten Nationen zu richten, in Erfüllung des Versprechens in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren, zu beschließen, die „Methode Krieg“ durch eine gewaltlose Methode zur Lösung internationaler Konflikte zu ersetzen und die Kriegsarmeen der Welt umzurüsten zu Rettungsarmeen für Katastrophengebiete.
Der Leserbriefschreiber stellt in seinem Buche „Zwanzig Appelle eines Zornigen an die Welt oder der Ersatz für den Krieg“ das Modell eines gewaltlosen Verfahrens zur Lösung internationaler Konflikte zur Verfügung.
Otfried Schrot