.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Kein internationaler Vertrag ist so gründlich und so umfassend von allen Mitgliedstaaten der UNO gebrochen worden wie die Charta der Vereinten Nationen von 1945, in der geschrieben steht: „Wir, die Völker der Vereinten Nationen, fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren, wollen zu diesem Zweck zusammenarbeiten!“

Der kollektive Bruch dieses wichtigsten Vertrages nach dem Zweiten Weltkrieg hat zu 71 Millionen Kriegsflüchtlingen zwischen 1945 und 2020 und zu jährlichen Rüstungsausgaben weltweit von 2 Billionen Dollar geführt. Man muss sich diese Zahl einmal „genüsslich“ zu Gemüte führen: $2.000.000.000.000!!!

Nun hat das Corona – Virus die Menschheit überfallen. Die Schäden, die es anrichten wird, werden 2 Billionen Dollar übersteigen. Hätten wir die jährlichen Ausgaben für den Krieg, die „Lieblingsbeschäftigung der Menschheit“, seit 1945 in einer Kasse oder in einem Fonds zurückgelegt, hätten wir jetzt ca. 2 Billiarden Dollar ($2.000.000.000.000.000) verfügbar, um der Katastrophe zu begegnen.

Sollte der Tag kommen, an dem eine hilflose Menschheit ansehen muss, dass das Corona – Virus mehr Menschen pro Jahr tötet als die Kriege, die wir uns jährlich leisten – wofür wir zwei Billionen Dollar ausgeben – dann kommt hoffentlich die Umkehr zu der Erkenntnis, dass wir besser daran tun, unsere Konflikte ohne Gewaltanwendung zu lösen und die „freiwerdenden“ Geldmittel in der Katastrophenbekämpfung einzusetzen. Dazu benötigen wir aber „durch die Bank“ intelligentere politische Führer als die, mit denen wir zurzeit „gesegnet“ sind! Der Leserbriefschreiber ist bereit, mit seiner bescheidenen Intelligenz den obersten Streithähnen dieser Welt ein halbes Dutzend gewaltlose Konfliktlösungsmethoden anzubieten, mit denen sie befriedigendere Ergebnisse erzielen werden als mit einem Atomkrieg. Die „profitgeilen“ Aktionäre der Rüstungsindustrie werden dabei allerdings leer ausgehen! Für die 71 Millionen Kriegsflüchtlinge, die in überfüllten Flüchtlingslagern rund um den Erdball verzweifelt vor sich hindämmern oder von verantwortungslosen Machthabern „hin – und her geschubst werden“, wird dann die Stunde kommen, in der sie wieder Hoffnung auf Rückkehr in ihre Heimat schöpfen können.

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top