.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Bundesverteidigungsministerin wird voraussichtlich noch vor Ostern über die Anschaffung von 90 Eurofightern und 45 amerikanischen Flugzeugen des Typs F – 18 entscheiden. Die Maschinen des Typs F – 18 sollen im Kriegsfall unter Führung deutscher Piloten amerikanische Atombomben über „Feindesland“ abwerfen – welches Land auch immer das sein mag. Die anschließend atomar verstrahlte Nation wird es dem deutschen Volke bestimmt danken. Der stellvertretende Unions – Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul (CDU) ist für die Beschaffung der US – Flugzeuge, die Vize – Fraktionsvorsitzende Gabriela Heinrich(SPD) ist dagegen. Stellungnahme des Leserbriefschreibers: 1.) Wir wissen zurzeit überhaupt nicht, wie lange die Corona – Epidemie dauern wird. Deshalb können wir auch überhaupt noch nicht wissen, wie lange das gerade erst beschlossene Maßnahmenpaket von Bundesregierung und Bundestag zur Corona – Krise für Unterstützungsleistungen im Gesundheitswesen, für Unternehmen und Arbeitnehmer in Höhe von 156 Milliarden EURO reichen wird. 2.) Donald Trump, Wladimir Putin und Xi Yinping haben zurzeit andere Sorgen als einen Dritten Weltkrieg vom Zaune zu brechen. Es wäre also grotesk, wenn die Nato von wachsenden Bedrohungen sprechen würde. 3.) Es ist nicht auszuschließen, dass die Menschheit nach einer möglicherweise jahrelangen und die Finanzkraft aller Staaten erschöpfenden Corona – Epidemie von jeder Art von Kriegführung „die Nase gestrichen voll haben wird“, eine völkerrechtlich verbindliche Ersatzmethode für den Krieg zur Lösung internationaler Konflikte beschließen wird und künftig die jährlichen Rüstungsausgaben von zwei Billionen Dollar in eine „Globale Katastrophenversicherung“ einzahlen wird. Es schwirren zahlreiche Asteroiden auf unbeständigen Umlaufbahnen durch den erdnahen Weltraum, von denen einer uns Erdenmenschen eines Tages zum Schicksal werden und astronomische Kosten verursachen könnte. 4.)Aus den genannten Gründen sollte sowohl Deutschland als auch der „Rest der Welt“ bis zum Ende der Corona – Epidemie auf jede Art von Rüstungsausgaben verzichten und danach – klüger und reifer geworden – hoffentlich auch auf den Krieg. Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top