.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Corona – Pandemie sollte die Menschheit eines gelehrt haben: wir können Gefahren, welche uns alle bedrohen, nur mit vereinten Kräften begegnen. Solche Gefahren können plötzlich auftreten. Der Nationalismus ist eine tödliche Gefahr für den Zusammenhalt der Welt. Er darf in der internationalen politischen Kommunikation keinen Platz haben, denn er führt früher oder später immer wieder zu kostspieligen Kriegen. Andererseits sind Konflikte zwischen Einzelpersonen, Gruppen und Staaten so unvermeidbar wie die Blasen in kochendem Wasser. Wichtig ist, dass sie ohne Eskalation zu Kriegen beigelegt werden, denn wenn am Ende einer politischen Eskalation ein Atomkrieg steht, sind die Menschheit und ihr Lebensraum in tödlicher Gefahr. Was ist zu tun?An Erfindungen herrscht auf dieser Welt kein Mangel. China hat im Jahre 2019 nach Angaben der „Weltorganisation für geistiges Eigentum“ knapp 59 000 Patente eingereicht, die USA etwa 1000 weniger. Deutschland hat bei den eingereichten Patenten mit 19350 Anmeldungen den vierten Platz belegt – hinter Japan! Die wichtigste Erfindung, von der das zukünftige Schicksal der Menschheit abhängt, fehlt, wahrscheinlich deshalb, weil es noch keine „Weltorganisation für politischen Einfallsreichtum“ gibt, welche mit politischen Wettbewerben, bei denen Prämien winken, danach strebt, die zahlreichen Bedarfslücken im Internationalen Recht zu schließen. Es handelt sich um ein rechtsverbindliches Internationales Verfahren zur gewaltlosen Lösung von Konflikten, welches allein die Menschheit zuverlässig vor einem Atomkrieg bewahren könnte.

Vorschlag an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, der Generalversammlung die folgende Beschlussfassung zu empfehlen:Die Generalversammlung der Vereinten Nationen möge beschließen, hinter der Absichtserklärung in der Präambel der Charta, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die folgende Ergänzung einzusetzen: „Wir beschließen, zur Umsetzung dieser Absichtserklärung zwei Dinge zu tun:

1. Die Generalversammlung wird eine Kommission einsetzen, die den Auftrag erhält, binnen eines Jahres den Entwurf eines völkerrechtlich verbindlichen Verfahrens zur gewaltlosen Lösung von internationalen Konflikten auszuarbeiten.

2. Die Generalversammlung wird die Atommächte auffordern, gegenüber der Welt eine Vorbildrolle einzunehmen, ihre überbordenden Waffenexporte, die den internationalen Terror überhaupt erst ermöglichen, einzustellen, von der Anstiftung zu Stellvertreterkriegen Abstand zu nehmen, unter internationaler Aufsicht ihre Atomwaffenbestände zu vernichten und das beschlossene Verfahren zur gewaltlosen Lösung internationaler Konflikte selber anzuwenden.

Zweck der Bemühung: Schaffung einer Weltordnung, die gewährleistet, dass der Rest der Menschheit, der die Corona – Pandemie überlebt, sich nicht eines Tages in einem gigantischen Atomkrieg selber vernichtet! Otfried Schrot

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top