.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel" bei der US-Regierung Interesse am Kauf von insgesamt 45 US-Kampfjets vom Typ F18 des US-Herstellers Boeing angekündigt. Die Ministerin habe ihrem US-Kollegen Mark Esper am Donnerstag per E-Mail zugesagt, die Bundeswehr beabsichtige, 30 F-18 "Super Hornet" und 15 F18-Jets vom Typ "Growler" zu bestellen. Über Einwände der SPD gegen das geplante Geschäft habe sich Kramp-Karrenbauer ohne weitere Absprachen hinweggesetzt. Eine formale Entscheidung sei aber noch nicht getroffen.

Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Die Parteivorsitzende der CDU und Verteidigungsministerin sollte ihre intellektuellen Defizite nicht öffentlich zur Schau stellen. Der erste Schritt in ihrer Entscheidungskette als Verteidigungsministerin hätte ein Gespräch mit der Kanzlerin über die Frage sein sollen, ob die Finanzen Deutschlands es überhaupt zulassen, dass wir eine Rüstungspandemie und eine Coronapandemie gleichzeitig finanzieren.   Zwei Überlegungen würden bei diesem Gespräch anstehen:

1.)Was wird uns die Corona – Pandemie kosten? Antwort: wir wissen es nicht!

2.)Wie groß ist überhaupt die militärische Bedrohung aus dem Osten? Antwort: sie existiert zurzeit nicht. Wladimir Putin ist voll mit der Corona – Pandemie beschäftigt, die er angeblich voll unter Kontrolle hat, was zweifellos nicht stimmt. Nach dem Erlöschen der Pandemie kommt als nächstes die Verfassungsreform an die Reihe, mit der Putin seine Amtszeit bis 2036 sichern will. Anschließend muss er sich dringend um die Versorgungslage Russlands kümmern und danach um die Dämpfung der Unzufriedenheit des Volkes über die Hinausschiebung des Rentenalters. Es dürfte einem politischen Selbstmord gleichkommen, wenn er diese ungelösten Probleme mit einem Angriffskrieg gegen die NATO zuschütten würde. Wenn die Bundeskanzlerin eine höhere politische Begabung hätte als bei ihr vorhanden ist, dann würde sie in dieser Situation ihren Außenminister Maas – der Mitglied im Weltsicherheitsrat ist - nach New York schicken mit dem Auftrag, der UN – Generalversammlung den folgenden Vorschlag zu unterbreiten: „Meine Damen und Herren, die Corona – Pandemie bedroht uns alle. Lassen Sie uns aus diesem Grunde die Strategie der globalen militärischen Abschreckung, die uns jährlich zwei Billionen Euro kostet, ablösen durch eine Strategie der globalen Vertrauensbildung, für welche die Ergebnisse der KSZE – Konferenzen bereits die Grundlage geschaffen haben. Dann haben wir die Geldmittel, die wir bisher in die Rüstung investiert haben, frei für die Verhütung von Katastrophen, für die Bekämpfung von Katastrophen und für die Behebung der Schäden, die durch Katastrophen verursacht worden sind! Damit tun wir der leidenden Menschheit einen größeren Gefallen als mit der fortdauernden Überflutung unseres Planeten mit dem Instrumentarium für den Krieg!“ Otfried Schrot

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top