.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

               1. HORST SEEHOFER UND DIE FLÜCHTLINGE

Horst Seehofer hat Schwierigkeiten, die über das Mittelmeer nach Europa strömenden Flüchtlinge gerecht zu verteilen. Wir merken nun, was in den europäischen Verträgen zu fehlen scheint: eine Solidaritätsformel! Sie möge lauten: „Ein Mitglied der Europäischen Union, welches sich gegenüber den anderen Mitgliedern unsolidarisch verhält, fliegt raus – und bezieht nicht noch weiterhin finanzielle Wohltaten aus Brüssel!“                                                                                                                                Otfried Schrot

                      2. DEUTSCHLAND UND DIE DROHNEN

Wir Deutschen haben uns weit vom rechten Weg entfernt. Wir haben beim Beitritt zu den Vereinten Nationen, beladen mit der Schuld am Zweiten Weltkrieg mit 80 Millionen Toten, voller Überzeugung den in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen verankerten Satz unterschrieben: "Wir, die Völker der Vereinten Nationen, sind fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren!“ Nun sind wir von der versprochenen Gewaltlosigkeit in das andere Extrem der perversesten militärischen Gewalt abgerutscht, der Absicht zum Kauf und Einsatz von Kampfdrohnen. Der „Mann am Joystick“, der die Drohne ins Ziel lenkt, ist Ankläger, Verteidiger, Richter und Henker in einer Person. Das Opfer sitzt möglicherweise gerade mit seiner Familie beim Abendessen. Müssen wir alle schlechten Manieren der Amerikaner nachahmen? Frau AKK, was hat dieses Beschaffungsvorhaben mit dem Artikel 1 des Grundgesetzes zu tun?

Der beste Schutz für deutsche Soldaten sind keine Kampfdrohen, sondern der Verzicht auf Auslandseinsätze. Unsere Politiker vergessen, dass die Bundeswehr einmal zur Abwehr der Armeen des Warschauer Paktes gegründet worden ist und nicht zur Beschickung künftiger Kriegsschauplätze in aller Welt! Der Warschauer Pakt ist lange tot. Die wohlklingende Formel von der Bereitschaft Deutschlands zur Übernahme von mehr Verantwortung in aller Welt ist gleichbedeutend mit der Vermehrung der Rüstungsaufträge an die Rüstungsindustrie und dem daraus resultierenden Dankeschön eines erhöhten Zuflusses von Parteispenden an den politischen Apparat. Zurechtweisung an die Politik: zuständig für die Schaffung von Sicherheit im afrikanischen Mali ist nicht die EU, sondern die „Afrikanische Eingreiftruppe“ der „Afrikanischen Union“ - und nicht europäische Streitkräfte unter dem Schutzschirm von Kampfdrohnen! Vergessen wir nicht, dass die selbständig werdenden Staaten Afrikas um 1960 die einstigen weißen Kolonialherren aus Afrika hinausgedrängt haben! Im Übrigen sollten deutsche Politiker über die Möglichkeit nachdenken, dass sich eine Konfliktpartei, die Opfer deutscher Drohnenangriffe wird, auf deutschem Boden mit Terrorakten an unschuldigen deutschen Bürgern rächen könnte!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top