.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Als Deutschland der UNO beitrat, unterzeichneten wir die Charta der Vereinten Nationen mit dem in der Präambel niedergelegten Gelöbnis: „Wir sind fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren!“ Das war nach den bitteren Lektionen zweier Weltkriege nur folgerichtig.

Stalin machte mit seinem unverhohlenen Streben nach der Weltrevolution die Hoffnung auf den Weltfrieden zunichte. So gründete der Westen unter der Führung der USA die NATO, um Stalin den Appetit auf die Ausdehnung seines Herrschaftsbereiches nach Westen zu nehmen. Gegen den Willen des kriegsmüden Deutschlands wurde die Bundeswehr geschaffen, um bei der Verteidigung des Westens zu helfen. Damit begann die Wiederbewaffnung, die von vielen Deutschen mit Stirnrunzeln gesehen wurde.

Als der Warschauer Pakt zusammenbrach, ergab sich eine welthistorisch einmalige Chance, nach einer Auflösung der NATO gemeinsam mit dem Osten zu dem Gelöbnis von 1945 zurückzukehren, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren. Die Chance wurde vertan. Statt die NATO aufzulösen, wurde sie nach Osten erweitert. Inzwischen war im Osten wie im Westen eine umfangreiche Rüstungsindustrie entstanden, die nach Aufträgen verlangte und es sich zur Gewohnheit machte, dieses Verlangen mit opulenten „Parteispenden“ an das politische Establishment zu unterstützen. So hat die internationale Rüstungsspirale auch nach dem Ende des kalten Krieges nicht aufgehört, sich zu drehen. Es werden jetzt schon Waffen produziert für die Kriege, der erst in dreißig oder vierzig Jahren geführt werden sollen. Eine der perversesten Waffen, die sich menschliche Gehirne haben einfallen lassen, ist die bewaffnete Drohne. Sie soll nun auch von der Bundeswehr eingesetzt werden – zum Schutze deutscher Soldaten bei ihren Auslandseinsätzen.

Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Die Drohne ist eine Angriffs – und Vernichtungswaffe „durch und durch“, geeignet, bei der Bevölkerung des Kriegsgebietes Hass gegen die Angreifer zu erzeugen, denn eine Drohne trifft gelegentlich auch mal „daneben“ und erzeugt zivile Opfer.

Anschließend machen sich Rächer auf den Weg, um in Deutschland Terrorakte auszuführen – auch „Vergeltung“ genannt. Dann stehen wir wieder an den Gräbern und Gedenkstätten von Terroropfern und wehklagen.

Der beste Schutz deutscher Soldaten ist der Verzicht auf deren Auslandseinsätze. Weshalb mischen wir uns überall ein? Wer will das? Was hat das noch mit dem Gelübde in der Charta der Vereinten Nationen zu tun, dass Deutschland beim Beitritt zur UNO abgelegt hat: „Wir sind fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren!?“Gehören dazu nicht auch die nachwachsenden Generationen in den Kriegsgebieten? Dienen wir mit dieser Sicherheitspolitik nicht vielmehr der Rüstungsindustrie als friedliebenden deutschen Steuerzahlern?

Eindringliche Empfehlung an Regierung und Parlament: verzichten Sie auf die Beschaffung der Kriegsdrohnen! Sie finden leicht für die dafür vorgesehenen 25 Millionen EURO einen besseren Verwendungszweck! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top